Monfils gleicht die Anzahl der Siege für einen französischen Spieler in der Open-Ära bei Roland Garros ein

Dienstagabend bescherte Gaël Monfils den Zuschauern auf dem Court Philippe-Chatrier ein weiteres unvergessliches Nachmatch. Zwei Sätze hinter dem bolivianischen Spieler Hugo Dellien zurückliegend, brauchte der Franzose, der bereits im ersten Spiel durch eine Werbetafel verletzt wurde, eine Weile, um sich zu fangen. Doch schließlich fand er zu alter Stärke zurück und siegte (4:6, 3:6, 6:1, 7:6, 6:1 in 3:35 Stunden).
Mit 58 Gewinnschlägen gelangen Monfils einige großartige Aktionen, befeuert von der Atmosphäre auf dem Center Court von Roland Garros. Dieses Szenario erinnert an das von vor zwei Jahren, als der heute 38-Jährige gegen Sebastian Baez einen beeindruckenden Aufholjagd im fünften Satz hinlegte und am Ende triumphierte.
Als Kenner solch großer Momente sicherte sich „La Monf“ seinen 40. Sieg im Pariser Grand Slam und zog damit mit dem Rekordhalter unter den französischen Spielern in der Open-Ära gleich.
Wie der X-Account (ehemals Twitter) Jeu, Set et Maths betont, egalisiert Monfils damit Yannick Noah, der 1983 in Paris siegte, und wird somit Co-Spitzenreiter dieser Rangliste.
Beide liegen vor Richard Gasquet (31 Siege, der in seinem letzten Roland-Garros-Turnier in der ersten Runde gegen Terence Atmane gewann), Jo-Wilfried Tsonga (28), Henri Leconte (27), François Jauffret (27) und Gilles Simon (23).