8
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
3 Kommentare
Teilen
Folge uns

Monfils stürzt Fritz und holt sich das Ticket für die zweite Woche der Australian Open

Le 18/01/2025 à 05h49 par Adrien Guyot
Monfils stürzt Fritz und holt sich das Ticket für die zweite Woche der Australian Open

Gael Monfils befindet sich in einer olympischen Form. Der Franzose, der kurz vor dem ersten Grand Slam der Saison in Auckland gewann, qualifizierte sich nach Siegen über Mpetshi Perricard und dann Altmaier mit Bravour für die dritte Runde der Australian Open.

Der 38-Jährige hatte einen großen Test für einen Platz im Achtelfinale gegen Taylor Fritz, die Nummer 4 der Welt.

Der Amerikaner ist seit Beginn des Turniers beeindruckend und gab auf seinem Weg in die dritte Runde nur acht kleine Spiele gegen Brooksby und Garin ab.

Fritz knüpfte im Übrigen an seine ersten beiden Spiele an und gewann den ersten Satz. Aber Monfils, der entschieden unermüdlich ist, fand die Mittel, um die Margaret Court Arena zu begeistern.

Der Franzose, der mit seinem Aufschlag beeindruckte (23 Asse, sieben weiße Spiele und vier abgewehrte Breakbälle), drehte schließlich das Blatt und gewann in vier Sätzen (3-6, 7-5, 7-6, 6-4 in 3 Stunden und 8 Minuten).

Er qualifizierte sich zum sechsten Mal in seiner Karriere für das Achtelfinale der Australian Open und trifft in der nächsten Runde auf den Sieger der Partie zwischen Ben Shelton und Lorenzo Musetti.

Für Gael Monfils ist es der zweite Grand-Slam-Sieg gegen einen Spieler aus den Top 5. 2008 hatte er David Ferrer im Viertelfinale der French Open besiegt.

Dies ist sein achter Sieg in Folge und er hat in dieser Saison nur ein einziges Mal verloren, nämlich gegen Djokovic in Brisbane. Er wird versuchen, zum dritten Mal nach 2016 und 2022 das Viertelfinale in Melbourne zu erreichen.

USA Fritz, Taylor  [4]
6
5
6
4
FRA Monfils, Gael
tick
3
7
7
6
USA Shelton, Ben  [21]
tick
6
3
6
7
ITA Musetti, Lorenzo  [16]
3
6
4
6
Australian Open
AUS Australian Open
Tableau
Gael Monfils
65e, 875 points
Taylor Fritz
4e, 4645 points
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
Fanoftennis
Klar, Struff hat logischerweise nur verloren, weil Monfils so viel besser ist 😉😂
Dass er auf die 40 zugeht ist da null relevant 😉
3
Fanoftennis
Das Wort „neuerlich“ nutzt du falsch!!! Du meinst sicher NEULICH.
Neuerlich Synonym bedeutet nochmals/erneut
😉
2
MrZeroGS
Oha! Jetzt wird auch klar, wieso Struffi gegen Monfils neuerlich verloren hat. Der Franzose ist momentan wieder richtig Weltklasse!
1
À lire aussi
Collins lobt Keys: „Ihr Lauf bei den Australian Open hat mich dieses Jahr inspiriert“
Collins lobt Keys: „Ihr Lauf bei den Australian Open hat mich dieses Jahr inspiriert“
Adrien Guyot 11/10/2025 à 06h58
Mit 30 Jahren hatte Madison Keys den Saisonstart mit ihrem Talent bereichert und bereits im ersten Monat zwei Titel gewonnen. Nach ihrem Sieg beim WTA 500 in Adelaide triumphierte die Amerikanerin a...
De Minaur, Auger-Aliassime, die Überraschung Medvedev: Das Rennen um die Qualifikation für die ATP Finals spitzt sich zu
De Minaur, Auger-Aliassime, die Überraschung Medvedev: Das Rennen um die Qualifikation für die ATP Finals spitzt sich zu
Adrien Guyot 10/10/2025 à 15h16
Nächsten Monat finden in Turin die traditionellen ATP Finals statt, ein Turnier, das die acht besten Spieler der Saison vereint. Während Carlos Alcaraz und Jannik Sinner ihren Platz für den prestigetr...
Mouratoglou über Sinners Aufgabe: „Nächstes Mal wird sein Team ihn anders vorbereiten“
Mouratoglou über Sinners Aufgabe: „Nächstes Mal wird sein Team ihn anders vorbereiten“
Arthur Millot 10/10/2025 à 13h18
Der Trainer Patrick Mouratoglou schlägt Alarm nach einer Reihe besorgniserregender körperlicher Vorfälle bei der Asien-Tour. In Shanghai wurde das Wetter zum gefürchtetsten Gegner der ATP-Spieler. In...
WTA: Ein Kalender 2026 ohne große Umwälzungen... aber einige Änderungen geben zu denken
WTA: Ein Kalender 2026 ohne große Umwälzungen... aber einige Änderungen geben zu denken
Jules Hypolite 09/10/2025 à 19h03
Der Kalender der Damen-Tour für 2026 wurde soeben offiziell bestätigt. Wenig sichtbare Veränderungen, aber eine Saison, die die Widerstandsfähigkeit der Spielerinnen auf den verschiedenen Kontinenten ...