Selekhmeteva
Malygina
00
0
00
1
Sach
Hijikata
00:30
Choinski
Ferreira Silva
16:00
Jianu
Faria
14:30
Sherif
Vedder
16:30
Ficovich
McCormick
15:00
Cadenasso
Merida Aguilar
4
4
6
6
13 live
Tous (163)
14
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

Roddick erklärt das Fehlen von Masters 1000 auf Rasen: „Die Plätze sind am Ende der Turniere in einem desolaten Zustand“

Roddick erklärt das Fehlen von Masters 1000 auf Rasen: „Die Plätze sind am Ende der Turniere in einem desolaten Zustand“
Arthur Millot
le 17/04/2025 à 14h31
1 min de lecture

Die Sandplatzsaison hat gerade begonnen und umfasst nicht weniger als drei Masters 1000 (Monte-Carlo, Madrid und Rom), alles im Vorfeld von Roland Garros. Danach folgt die Rasensaison mit Turnieren wie dem Queen’s und Halle (ATP 500), bevor schließlich Wimbledon ansteht.

Trotz eines historischen Grand Slams auf dieser Oberfläche (erstes Wimbledon im Jahr 1877), gibt es auf der ATP-Tour kein Masters 1000 auf Rasen.

Publicité

Im Podcast „Served with Andy Roddick“ gab der ehemalige amerikanische Champion seine Erklärungen dazu:

„Der Grund, warum es kein Masters 1000 auf Rasen gibt, was ich zu meiner Zeit sehr begrüßt hätte, ist schnell erklärt.

Die Plätze sind am Ende von Wimbledon in einem desolaten Zustand, es gibt Abnutzung und Beschädigungen. Zum Beispiel kann man einen Spieler unter diesen Bedingungen in den Finalphasen nicht trainieren lassen.

Außerdem gab es schon immer einen Mangel an Plätzen. Ich erinnere mich, dass Roger Federer, als er seinen sechsten Sieg in Wimbledon anstrebte, genau 45 Minuten pro Tag auf den Außenplätzen des Turniers trainieren konnte.

Auf Rasen ist die Situation aus Trainingssicht ganz anders als bei den anderen Grand Slams. Nur Wimbledon kann Trainingsplätze, Umkleidekabinen, Parkplätze und Gastfreundschaft bieten.“

Dernière modification le 17/04/2025 à 14h37
Andy Roddick
Non classé
Roger Federer
Non classé
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
Community
2mo

Zverev, der Weltmeister der Ausreden,der sein Talent verschleudert und sich im warmen Familientrainigsnest wohlfühlt.Zum Leidwesen der vielen Spitzentrainer,die bei ihm desillusioniert bereits hingeworfen haben.

Auch der Gewinn der US Open ist für ihn 2 Nummern zu groß.

4mo

Dolehide vs. Jabeur, 1. Runde, 16.06.2025 - Berlin Ladies Open 2025

media
4mo

Gefallen Dir Tenniswetten danke

Ja genau
0
Nein bin nicht so ein Fan
0
Interessant
0
Hobby
0
5mo

Jetzt gleich auf Court 1 in Berlin: Damendoppel. Wer erkennt die beteiligten Damen?

media
13mo

Tennis

13mo

Tennis temple app

2a

😉