Sabalenka verfügt über eine nahezu perfekte Bilanz gegen US-Amerikanerinnen bei den US Open

Aryna Sabalenka hat letzte Nacht ihren zweiten Titel in Folge bei den US Open gewonnen. Nach einem fehlerfreien Turnierverlauf beherrschte die Weltranglistenerste Amanda Anisimova (6:3, 7:6) im Finale auf dem Arthur Ashe Court und bestätigte ihren Status als beste Hartplatzspielerin im Grand Slam.
Seit Beginn der Saison 2023 hat Sabalenka tatsächlich alle Finals bei den Australian Open und den US Open erreicht. Im Allgemeinen schafft es Sabalenka, den Druck in den Vereinigten Staaten zu bewältigen, insbesondere wenn es darum geht, gegen US-amerikanische Spielerinnen anzutreten.
Wie der X-Account (ehemals Twitter) Jeu, Set et Maths berichtet, weist Sabalenka in New York nahezu perfekte Statistiken gegen Spielerinnen aus den USA auf. Tatsächlich hat sie nun 9 der 10 Spiele gewonnen, die sie gegen US-Amerikanerinnen im letzten Grand-Slam-Turnier der Saison bestritten hat.
Sabalenka dominierte tatsächlich Danielle Collins (dreimal, in 2018, 2021 und 2022), Catherine Harrison (2022), Madison Keys (2023), Emma Navarro (2024), Jessica Pegula (2024 und 2025) und Amanda Anisimova (2025).
Ihre einzige Niederlage ereignete sich im Finale der Ausgabe 2023 gegen Coco Gauff (2:6, 6:3, 6:2). Es ist erwähnenswert, dass Sabalenka somit die letzten drei Finals bei den US Open bestritten hat, alle gegen US-Amerikanerinnen, mit zwei Siegen und einer Niederlage.