Safin warnt Rublev: „Du musst deinen eigenen Weg gehen und alles hängt von ihm ab“
In den letzten Tagen hat Andrey Rublev die Entscheidung getroffen, den ehemaligen Weltranglistenersten Marat Safin als Trainer zu verpflichten, zumindest für die Sandplatzsaison. Die beiden arbeiten bereits zusammen während des UTS Nîmes, das an diesem Wochenende stattfindet. In seinem Viertelfinale setzte sich der Russe gegen Ben Shelton in vier Vierteln durch.
Safin wird versuchen, Rublev wieder Selbstvertrauen zu geben. Der Russe gewann zwar das Turnier in Doha, erlebte aber auch Enttäuschungen in anderen Turnieren, darunter eine Erstrundenniederlage bei den Australian Open gegen den 18-jährigen João Fonseca in drei Sätzen.
Dennoch ist sich der Sieger der US Open 2000 und der Australian Open 2005 bewusst, dass auch Rublev selbst Anstrengungen unternehmen muss, um sich zu verbessern.
„Alles hängt von ihm ab. Ich kann ihm den Weg zeigen, aber er muss ihn auch gehen, denn es wird nicht wie von Zauberhand passieren. Du musst deinen eigenen Weg gehen und alles hängt von ihm ab.
Wir werden sehen, wie sich die Dinge in den kommenden Wochen entwickeln, aber ich denke, er hat den Willen, es richtig zu machen. Für wie lange? Das weiß ich nicht, das müsstest du ihn fragen“, sagte Safin während eines Seitenwechsels auf Rublevs Stuhl während des Matches gegen Shelton.
Rublev, der diese Woche auf Platz 9 der Weltrangliste steht, wird bis zu den French Open viel auf dem Spiel haben, nachdem er im letzten Jahr das Masters 1000 in Madrid gewonnen hatte. Seit seinem Titel in Katar hat er seine drei folgenden ATP-Matches verloren (gegen Halys in Dubai, Arnaldi in Indian Wells und Bergs in Miami).