„Sie ist momentan ständig gestresst“, Roddick erklärt Swiateks Schwierigkeiten
Iga Swiatek durchlebt seit mehreren Monaten eine turbulente Phase. Die Polin, die nach dem Turnier in Rom erstmals seit 2022 auf Platz 4 der WTA-Weltrangliste abrutschen wird, hat seit ihrem Triumph bei Roland Garros im Juni letzten Jahres keine einzige Finalteilnahme mehr erreicht.
Als Titelverteidigerin in Rom schied Swiatek bereits in der dritten Runde gegen Danielle Collins (6:1, 7:5) aus. Währenddessen festigte Aryna Sabalenka ihre Spitzenposition seit Beginn des Jahres weiter – sie hat seit Januar bereits sechs Finals bestritten (drei gewonnen in Brisbane, Miami und Madrid, drei verloren in Melbourne, Indian Wells und Stuttgart).
Mit fast 4000 Punkten Vorsprung auf Coco Gauff ist die Belarussin gut aufgestellt, ihre Führungsposition noch eine Weile zu behaupten. In seinem Podcast sprach Andy Roddick über Swiateks Durststrecke, zeigte sich jedoch nicht besorgt – auch wegen ihres Alters.
Ende Mai wird die Polin 24 Jahre alt, und der ehemalige Weltranglistenerste ist überzeugt, dass die fünffache Grand-Slam-Siegerin noch genug Zeit hat, um wieder auf die Erfolgsspur zurückzufinden.
„Es ist eigentlich ein Kompliment für Iga, dass Alarm geschlagen wird, obwohl sie die Nummer 4 der Welt ist. Sie ist bei jedem Turnier gesetzt. Ich denke auch, dass ihre Doping-Affäre sie wirklich mitgenommen und ihre Ergebnisse beeinflusst hat.
Sie hat sich über die Behandlung durch die polnischen Medien beschwert. Dabei ist sie die größte Championin, die ihr Land je hatte! Aber die Realität ist, dass sie momentan nicht gut spielt, und das Match gegen Coco (Gauff, Halbfinale in Madrid, 6:1, 6:1) war ein gutes Beispiel dafür.
Ich habe es in diesem Podcast schon gesagt, aber manchmal können unsere größten Stärken auch unsere größten Schwächen werden. Swiatek hatte das alles bereits mit 19 verstanden. Sabalenka befindet sich mit 27 in der besten Form ihrer Karriere.
Doch Iga hat noch viereinhalb Jahre vor sich, bis sie Sabalenkas Alter erreicht. Sie wird bis dahin ein ganz anderes Tennisleben geführt haben! Es ist seltsam, denn sie hatte früh diese mentale Stärke, um mit Druck umzugehen, und jetzt glaube ich, dass die Erwartungen an sie schwer zu ertragen sind. Während Aryna früh mit Erwartungen konfrontiert war, die sie nicht erfüllen konnte.
Wir haben Aryna mit 19 erlebt, und alle dachten, sie würde schnell die Besten der Welt schlagen. Letztendlich brauchte sie Zeit, um alles zu meistern. Jetzt scheint es umgekehrt zu sein, und Iga ist in dieser Situation. Momentan ist es leicht zu sagen, dass Sabalenka die Spielerin ist, die es zu schlagen gilt.
Ich denke, Swiatek ist momentan ständig gestresst. Es wirkt, als sei sie jedes Mal erleichtert, wenn sie ein Match gewinnt. Sie hat den polnischen Medien und den sozialen Netzwerken zu viel Bedeutung beigemessen, wo jeder eine Meinung zu allem hat.
Sie hat mehr erreicht als fast jeder andere auf der Tour, und sie schenkt den Medien die Aufmerksamkeit, die sie wollen. In gewisser Weise ist Iga in ihre Falle getappt“, analysierte Roddick in den letzten Stunden.