Guillen Meza
Vallejo
15
15
Duckworth
Matsuoka
01:40
3
Maestrelli
Engel
19:00
Jeanjean
Sherif
20:00
Uchida
Sakamoto
03:00
Samson
Oliynykova
21:30
1
Travaglia
Topo
3
4
6
6
2 live
Tous (46)
2
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

„Sie mischten sich nicht ein, wenn es nicht nötig war“: Federers Ratschläge für Eltern junger Tennisspieler

Roger Federer verrät, wie die Haltung seiner Eltern sein Schicksal prägte und wie er dieses Modell heute mit seinem Sohn Leo nachlebt.
„Sie mischten sich nicht ein, wenn es nicht nötig war“: Federers Ratschläge für Eltern junger Tennisspieler
le 22/11/2025 à 18h19

Schon in jungen Jahren war Roger Federer für eine außergewöhnliche Zukunft bestimmt.

Doch hinter dieser legendären Karriere verbirgt sich eine überraschende Wahrheit: Seine Eltern begleiteten ihn so gut wie nie auf den Plätzen. Robert und Lynette spielten eine entscheidende Rolle, aber nicht die, die man üblicherweise für Eltern eines zukünftigen Champions erwarten würde.

Publicité

In einem ausführlichen Interview mit dem «Tages-Anzeiger» blickt Federer auf diese besondere sportliche Erziehung zurück:

„Sie mischten sich nicht ein, wenn es nicht nötig war. Ich erinnere mich nicht, dass sie mich oft in Ecublens (Schweizerisches Nationales Tenniszentrum) besucht hätten… Vielleicht zwei- oder dreimal in zwei Jahren.“

Statt sich in das Training einzumischen, vertrauten seine Eltern den vor Ort anwesenden Trainern, insbesondere seinem Mentor Pierre Paganini, und sorgten für eine wohlwollende Präsenz im Hintergrund, ohne jemals einzugreifen.

Mit 44 Jahren und Vater von zwei Zwillingspaaren befindet sich Federer nun in der Rolle seiner Eltern. Und der Tennisbegeistertste ist Leo, 11 Jahre alt. Doch anders als man vermuten könnte, trainiert Federer ihn nicht persönlich:

„Nein. Jemand anderes sollte das Coaching übernehmen. Ich sehe mich eher als eine Art 'General Manager' bei Leo. Mir sind die Ergebnisse weniger wichtig, als dass er Spaß hat und Fortschritte macht. Vertrauen Sie den Trainern, so wie es meine Eltern taten. Aber man sollte dennoch den Finger am Puls behalten. Unsere Kinder unterstützen, damit sie lernen, selbstständig zu steuern.“

Seiner Meinung nach besteht die Rolle der Eltern weder im Trainieren, noch im Antreiben oder Aufzwingen. Es geht darum, das Kind zur Selbstständigkeit zu begleiten, während man eine beruhigende, aber wachsame Präsenz bleibt.

Roger Federer
Non classé
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
Community
2mo

Zverev, der Weltmeister der Ausreden,der sein Talent verschleudert und sich im warmen Familientrainigsnest wohlfühlt.Zum Leidwesen der vielen Spitzentrainer,die bei ihm desillusioniert bereits hingeworfen haben.

Auch der Gewinn der US Open ist für ihn 2 Nummern zu groß.

4mo

Dolehide vs. Jabeur, 1. Runde, 16.06.2025 - Berlin Ladies Open 2025

media
4mo

Gefallen Dir Tenniswetten danke

Ja genau
0
Nein bin nicht so ein Fan
0
Interessant
0
Hobby
0
5mo

Jetzt gleich auf Court 1 in Berlin: Damendoppel. Wer erkennt die beteiligten Damen?

media
13mo

Tennis

13mo

Tennis temple app

2a

😉