Sinner relativiert seinen Status: „Wir Athleten verändern die Welt nicht“
Jannik Sinner gewährte dem Direktor von Sky Sport, Federico Ferri (Sky Sport), ein Interview, in dem er über seine Arbeit als Athlet sprach.
„Ich habe immer gedacht, dass wir Athleten die Welt nicht verändern. Das habe ich schon immer gedacht. Danach hat jeder seine Idole. Am Anfang war es Andreas Seppi, weil ich nur ihn kannte. Später, als ich mich ein wenig mit Tennis beschäftigte, wurde es Roger (Federer).
Ich habe auch Rafa Nadal getroffen, einen unglaublich menschlichen Menschen, und Novak (Djokovic), der sehr gut in dem ist, was er tut. Aber man erkennt, dass sich die Welt nicht durch sie verändert. Im Gegenteil, den Unterschied macht ihr, das Publikum, dem es fast gelingt, Leben wiederzubeleben oder Probleme zu lösen, die unmöglich erscheinen.
Ihr leistet unglaubliche Dinge! Wir hingegen spielen nur mit einem Ball, den wir auf den Platz zu schlagen versuchen. Mehr ist da nicht. Es gibt diejenigen, die es gut machen, und diejenigen, die es nicht gut machen. Aber wir verändern keine Leben.“
Ein Zeugnis, das erneut die große Bescheidenheit des gebürtigen San Candidoers zeigt.