Swiatek: 5. höchstes Preisgeld der Geschichte in einer Saison
Drei Titel, eine Endplatzierung als Weltranglistenzweite, Durststrecken... Auf den ersten Blick ist die Saison 2025 von Iga Swiatek nicht ihre beste.
Aber hinter dieser sportlich betrachtet moderaten Bilanz verbirgt sich eine finanzielle Wende: Die Polin hat in diesem Jahr die höchste Gesamtsumme an Preisgeldern ihrer gesamten Karriere erreicht und damit eine Schwelle überschritten, die keine ihrer vorherigen Saisons zu erreichen vermochte.
Im Jahr 2025 hat Swiatek 10.112.532 $ angesammelt, ihre erste Saison jenseits der 10 Millionen, eine symbolische Schwelle, die einer winzigen Elite im Damentennis vorbehalten ist.
Das Herzstück dieses Schatzes? Ihr triumphaler Sieg in Wimbledon, der ihr 3.923.850 $ einbrachte, aber auch Halbfinalteilnahmen in Australien und Roland Garros sowie ein Titelgewinn in Cincinnati. Weniger Trophäen, aber mehr Spiele, die sich finanziell lohnen.
Vor diesem Jahrgang 2025 war ihre lukrativste Saison das Jahr 2022 mit 9.875.525 $, bereits eine gewaltige Summe. Ihre folgenden Jahre bestätigten ihre außergewöhnliche Konstanz:
- 2025: 10.112.532 $
- 2024: 8.550.693 $
- 2023: 9.857.686 $
- 2022: 9.875.525 $
- 2021: 1.923.151 $
- 2020: 2.261.213 $
- 2019: 633.807 $
Damit katapultiert sie sich auf den 5. Platz aller Zeiten und gesellt sich zu einem äußerst exklusiven Kreis: Sabalenka, Serena Williams, Ashleigh Barty und Angelique Kerber, die einzigen vor ihr, die in einer einzigen Saison die 10-Millionen-Marke überschritten haben.