Swiatek setzt sich gegen Cirstea in Seoul durch: Ein souveräner Sieg, der die Richtung vorgibt

Bei ihrem ersten Spiel seit den US Open zeigte Iga Swiatek, dass sie bereit ist, neue Herausforderungen anzunehmen, indem sie Sorana Cirstea in zwei Sätzen besiegte. Trotz des Widerstands der Rumänin behielt Swiatek die Kontrolle über die Situation.
Iga Swiatek hatte einen erfolgreichen Wiedereinstieg. Die Polin, die seit ihrer Niederlage im Viertelfinale der US Open gegen Amanda Anisimova nicht mehr gespielt hatte, trat im WTA 500 Turnier in Seoul im Achtelfinale gegen Sorana Cirstea an.
Die Rumänin hatte sich bei ihrem ersten Spiel gegen Anastasia Zakharova (6-3, 6-1) nicht lange aufgehalten und sich damit das Recht erspielt, gegen Swiatek, die Nummer 2 der Welt, um einen Platz im Viertelfinale zu kämpfen.
Cirstea, die in der Weltrangliste auf Platz 66 steht, hat Swiatek in fünf vorherigen Begegnungen nie geschlagen und dabei nur einen einzigen Satz gewonnen. Und heute haben sich die Dinge nicht verbessert, denn Swiatek setzte sich souverän in zwei Sätzen durch (6-3, 6-2 in 1h32).
Trotzdem spiegelt das Ergebnis nicht ganz den Spielverlauf wider, denn Cirstea hielt sich im ersten Satz gut, brach Swiatek zweimal und zwang die Polin, in vielen Spielen hart zu arbeiten. Es dauerte 50 Minuten, bis Swiatek die Oberhand gewann.
Der zweite Satz wurde von Swiatek stärker kontrolliert, die alle drei Breakbälle, die sie abgab, abwehrte, bevor sie das Tempo erhöhte und das Spiel gewann. Damit qualifiziert sich die Polin für das Viertelfinale, wo sie auf die Gewinnerin des Spiels zwischen Emma Raducanu und Barbora Krejcikova treffen wird.
Es ist Swiateks 54. Sieg in dieser Saison (und der 19. in ihren letzten 21 Spielen), während sie auf einen dritten Titel in diesem Jahr nach ihren bisherigen Erfolgen in Wimbledon und Cincinnati abzielt.