Toni Nadal erklärt die Probleme des heutigen Tennis und nimmt Mpetshi Perricard als Beispiel
Der legendäre Trainer von Rafael Nadal, Toni Nadal, war von den Anfängen bis 2018 der Coach des Mallorquiners.
In einem Interview mit der Zeitung Le Monde gab der 64-Jährige seine Analyse über die aktuelle Tennis-Tour ab. Er sprach über die Aspekte des Spiels, die er gerne ändern würde:
„Beim Tennis ist die Höhe des Netzes unveränderlich, während die durchschnittliche Größe der Spieler auf der Tour von 1,75 m zu meiner Zeit auf 1,90 m heute gestiegen ist.
Sie sind auch kraftvoller. Daher schlage ich vor, die Größe der Schläger zu reduzieren. Denn die Natur des Spiels selbst hat sich verändert.“
Der ehemalige Coach von ‚Rafa‘ nimmt den Franzosen Mpetshi Perricard als Beispiel. Er hebt die Schwierigkeiten hervor, die Spieler gegen sehr gute Aufschläger haben:
„Können Sie sich ein Fußballspiel vorstellen, das mit einem Elfmeter beginnt? Das wäre etwas absurd.
Doch so ähnlich ist es beim Tennis. Die Aufschläger werden immer dominanter, und die Spiele werden für die Rückschläger immer schwieriger.
Wenn man zum Beispiel einen Spieler wie Giovanni Mpetshi Perricard analysiert, der seine zweiten Aufschläge mit 220 km/h serviert, gibt es keine andere Taktik, als den Sturm vorbeiziehen zu lassen.“