6
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

Ungewöhnlich - Mirra Andreeva rettet einen Marienkäfer bei den French Open

Le 06/06/2024 à 15h05 par Guillaume Nonque
Ungewöhnlich - Mirra Andreeva rettet einen Marienkäfer bei den French Open

Obwohl sie bereits mit den besten Spielerinnen der Welt konkurriert, hat sich Mirra Andreeva die Unschuld eines Teenagers bewahrt (sie ist 17 Jahre alt). So nahm sich die junge Russin, als der Druck im letzten Spiel ihres Viertelfinales gegen Aryna Sabalenka am größten war, die Zeit, um einem Marienkäfer zu Hilfe zu eilen, den sie auf dem Platz gesehen hatte. Dies erzählte sie auf der Pressekonferenz.

Mirra Andreeva: "Im letzten Spiel, bei ihrem Aufschlag, ich glaube, es stand 30:15 für sie, sah ich einen Marienkäfer auf dem Boden, auf dem Sandplatz. Ich dachte: "Ich muss ihn retten". Ich hob ihn auf und versuchte dann, nicht mehr daran zu denken. Ich dachte mir: "Das könnte ein Zeichen sein" (lacht).

Ich habe versucht, nicht daran zu denken, im Spiel zu bleiben und fokussiert zu sein. Um nicht auf seine Fehler zu warten und zu versuchen, alles selbst abzuschließen. Vielleicht war es ein kleines Zeichen (der Marienkäfer symbolisiert in vielen Ländern Glück), denn ich habe das Spiel und das Match gewonnen. Das war ein guter Moment für mich."

ITA Paolini, Jasmine  [12]
tick
6
6
RUS Andreeva, Mirra
3
1
RUS Andreeva, Mirra
tick
6
6
6
BLR Sabalenka, Aryna  [2]
7
4
4
French Open
FRA French Open
Tableau
Mirra Andreeva
6e, 4643 points
Aryna Sabalenka
1e, 10400 points
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
Ningbo: Andreeva, gesetzte Nummer 1, von Weltranglisten-219. ausgeschaltet
Ningbo: Andreeva, gesetzte Nummer 1, von Weltranglisten-219. ausgeschaltet
Arthur Millot 15/10/2025 à 16h25
Nach Raducanu kippte Lin Zhu die topgesetzte Mirra Andreeva in der zweiten Runde des WTA 500 von Ningbo. Es ist ein Szenario, das nur wenige erwartet hatten. Die 31-jährige Chinesin lieferte einen au...
Rothenberg verreißt Sabalenka: „Das ist eine wirklich gefährliche Geste“
Rothenberg verreißt Sabalenka: „Das ist eine wirklich gefährliche Geste“
Arthur Millot 15/10/2025 à 16h06
In ihrer verlorenen Halbfinalpartie gegen Pegula in Wuhan (2-6, 6-4, 7-6) entging Aryna Sabalenka nur knapp einer Disqualifikation, als sie ihren Schläger heftig wegwarf. Nach diesem Vorfall fordert d...
WTA 1000: Welche Spielerin schlägt die meisten Gewinnschläge?
WTA 1000: Welche Spielerin schlägt die meisten Gewinnschläge?
Arthur Millot 15/10/2025 à 14h32
Das X-Konto «OptaAce» hat die Rangliste der Spielerinnen mit den meisten Gewinnschlägen dieser Saison in der WTA 1000 veröffentlicht. Mit 861 Gewinnschlägen führt Aryna Sabalenka die Liste der Spiele...
Sabalenka verrät, wie Djokovic ihr zum US-Open-Sieg verhalf
Sabalenka verrät, wie Djokovic ihr zum US-Open-Sieg verhalf
Clément Gehl 15/10/2025 à 10h47
Aryna Sabalenka hat diesen Sommer die US Open zum zweiten Mal in ihrer Karriere gewonnen. Wie von Radio France International zitiert, verriet die Belarussin, dass Novak Djokovic ihr mental geholfen ha...