US Open: Eine Wildcard für Venus Williams, aber nicht für Stan Wawrinka?
Stan Wawrinka, Sieger von 2016, wird in diesem Jahr nicht in Flushing Meadows antreten. Der Schweizer, der auf Platz 146 der ATP-Weltrangliste steht, hatte auf eine Unterstützung durch die Turnierleitung gehofft, um am US Open teilnehmen zu können. Eine Einladung ist für den ehemaligen Weltranglistendritten leider nicht eingetroffen.
Während diese Entscheidung angesichts des Alters des Spielers (40 Jahre) und der anderen Anwärter auf eine Wildcard logisch erscheinen mag, ist sie weniger nachvollziehbar, wenn das Turnier beschlossen hat, Venus Williams teilnehmen zu lassen. Diese Situation hat bei vielen Tennis-Fans Fragen aufgeworfen.
Tatsächlich kämpft der eine seit langen Monaten in der Challenger-Tour, während die andere in den letzten zwei Jahren nur fünf Matches bestritten hat. Die 45-jährige Amerikanerin, die seit Miami im letzten Jahr nicht mehr aufgetreten war, war in diesem Jahr in Washington mit einer Einladung wieder aufgetaucht.
Die Spielerin, die zweimal das US-Grand-Slam-Turnier gewonnen hat (2000 und 2001) und auf Platz 610 der WTA-Weltrangliste steht, hat seit 2019 und ihrem Sieg gegen Zheng Saisai (6-1, 6-0) in der ersten Runde kein einziges Match mehr in New York gewonnen. In diesem Jahr wird sie auf die Weltranglistenzwölfte Muchova treffen.
US Open