Video - Die Botschaft der Australian Open zum 40. Geburtstag von Wawrinka
An diesem Freitag, dem 28. März, feiert ein großer Name des Tennis seinen Geburtstag. Es handelt sich um Stan Wawrinka, der derzeit beim Challenger in Neapel antritt. An seinem 40. Geburtstag wird der Schweizer Champion in den kommenden Stunden auf dem Platz gegen Luciano Darderi stehen.
In der Zwischenzeit sind bereits zahlreiche Glückwünsche in den sozialen Medien eingegangen, darunter auch vom offiziellen X-Account (ehemals Twitter) der Australian Open. Vor elf Jahren, bei der Ausgabe 2014 in Melbourne, hatte Wawrinka den ersten seiner drei Grand-Slam-Titel nach einem Sieg im Finale gegen Rafael Nadal gewonnen.
Auf dem sozialen Netzwerk veröffentlichten die Australian Open ein Video von der damaligen Siegerehrung und einem Teil von Wawrinkas Rede, der die Tennisbeobachter mit seinem Spielniveau begeistert hatte, insbesondere mit seinem berühmten einhändigen Rückhandschlag, der so vielen Gegnern Probleme bereitete.
Während des Turniers hatte er Spieler wie Tommy Robredo, den Hausherrn Novak Djokovic oder Tomas Berdych ausgeschaltet, bevor er im Finale den Spanier besiegte, der allerdings mit Rückenproblemen zu kämpfen hatte (siehe unten).
Der ehemalige Weltranglistendritte und Gewinner von 16 Titeln auf der ATP Tour (darunter die French Open 2015, die US Open 2016 und die Monte-Carlo Masters 2014, unter anderem), triumphierte auch 2014 mit der Schweiz im Davis Cup gegen Frankreich und im Doppel bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking an der Seite von Roger Federer.
Er nahm außerdem viermal an den ATP Finals teil (2013, 2014, 2015 und 2016) und erreichte bei seinen ersten drei Teilnahmen in London dreimal das Halbfinale. Er bleibt der einzige Spieler neben Andy Murray, der mehrere Grand-Slam-Titel in der Ära der Big 3 gewann, als diese auf ihrem Höhepunkt waren.