Warum hat Rune mit einem schwarz lackierten Schläger gespielt?

Nach seinem Ausscheiden bereits in der zweiten Runde der US Open scheint sich Holger der Fortschritte bewusst zu sein, die er noch machen muss. Während Marco Panichi, ehemaliger Trainer von Djokovic und Sinner, bereits vor einiger Zeit zum Team des Dänen gestoßen ist, hat der Weltranglistenzwölfte noch eine weitere Veränderung vorgenommen.
Tatsächlich hat der 22-jährige Spieler nach dem Ende seiner Zusammenarbeit mit Babolat, seiner Schlägermarke, beschlossen, neue Modelle zu testen. Diese Initiative erklärt daher die schwarze Farbe seines Schlägers während seiner Trainingseinheiten im Davis Cup.
"Es ist kein Geheimnis, ich werde testen, wie ich mich in den kommenden Wettbewerben (Davis Cup und Laver Cup) fühle, und dann werden wir in der Zukunft sehen. Ich habe sofort nach den US Open mit dem neuen Schläger trainiert, also habe ich mich schon ein wenig daran gewöhnt.
Meiner Meinung nach ist es der ideale Zeitpunkt, dies zu tun, denn ich möchte nicht später im Jahr darüber nachdenken müssen, womit ich spielen werde", hatte er vor dem Spiel gegen Spanien erklärt.
Diese Farbgebung ist bei Tennisspielern üblich, da sie dazu dient, neue Modelle oder Marken, die sie testen, zu verbergen und die Details vor Konkurrenten und Fans geheim zu halten. So lässt sich Spekulation vermeiden, während die Leistung bewertet wird, ohne die Spezifikationen preiszugeben.