Welche Verbindung hatte Krejcikova zu Jana Novotna?
Es ist eines der starken Bilder des Damen-Halbfinales der 2024er Ausgabe von Wimbledon. Die Emotionen von Barbora Krejcikova, die ihre Tränen bei der Erwähnung von Jana Novotna nicht zurückhalten konnte.
Novotna, Krejcikovas Mentorin
2014, als Krejcikova 18 Jahre alt war und in der Weltrangliste jenseits der 300 stand, erfuhr sie, dass Novotna, die ehemalige Nummer 1 der Welt und Wimbledonsiegerin von 1998, in einem Dorf nicht weit von ihrer Heimatstadt Brno lebte. Die junge Tschechin beschloss daraufhin, ihre berühmte Landsfrau um Rat zu fragen, wie sie eine gute Profi-Tennisspielerin werden könnte.
Der Aufstieg und die Tragödie
Das Treffen zwischen den beiden Frauen verlief so gut, dass Novotna anbot, ihre Trainerin zu werden. Sie coachte Krejcikova zwei Jahre lang und führte sie bis in die Top 100 der WTA, bevor sie krank wurde und im November 2017 an Krebs starb. Zu diesem Zeitpunkt war sie erst 49 Jahre alt.
Wimbledon