Welcher Spieler hat 2025 die meiste Zeit auf dem Platz verbracht?
Aufgrund des nahenden Saisonendes der ATP werden die Zahlen bekannt: Alexander Zverev ist der Spieler, der 2025 die meisten Stunden auf dem Platz verbracht hat.
Ein Symbol für einen Spieler, der sportlich eines seiner frustrierendsten Jahre erlebt hat.
Match für Match, manchmal Niederlage nach Niederlage, hat Zverev 82 Begegnungen absolviert, was 164 Stunden auf dem Platz entspricht: ein perfekter Durchschnitt von 2 Stunden pro Match.
Alcaraz, die Nummer 1, die niemals aufhört
Direkt hinter ihm: Carlos Alcaraz, der eine außergewöhnliche Saison mit acht Titeln hingelegt hat, darunter die French Open und die US Open.
Der Spanier, in seinem statistisch besten Jahr, bestritt 80 Matches und verbrachte 159 Stunden auf dem Court, was einem Durchschnitt von 1 Stunde 59 Minuten entspricht.
Alcaraz verbrachte also fast genauso viel Zeit wie Zverev… aber mit einer unendlich höheren Ausbeute.
Félix Auger-Aliassime: Die Wiederauferstehung, die alles verändert
Diese Saison ist Félix Auger-Aliassime aus dem Schatten ins Licht getreten. Sein Wendepunkt: Cincinnati. Von da an fand der Kanadier zu einer Version von sich selbst zurück, die man schon verloren glaubte.
Mit 74 Matches sammelte er 158 Stunden auf den Plätzen, aber vor allem weist er den höchsten Durchschnitt der Top 3 auf: 2 Stunden 8 Minuten pro Match. Eine Statistik, die zeigt, wie sehr Félix kämpfen musste, um sich wieder aufzubauen.
Sinner und Djokovic weit abgeschlagen: Bewusste Abwesenheiten
Keine Überraschung, die Sperre von Jannik Sinner hält ihn von der Spitze der Rangliste fern. Er belegt Platz 10 mit 125 Stunden und 64 Matches, bei einem Durchschnitt von 1 Stunde 57 Minuten.
Noch auffälliger: die Position von Novak Đoković, nur auf Platz 16. Der Serbe hatte die Marschroute vorgegeben: Priorität für die Grand Slams, weniger Reisen, weniger Turniere.
Ergebnis: 50 Matches, 109 Stunden, aber einer der höchsten Durchschnitte der Tour: 2 Stunden 11 Minuten.