6
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

„Wenn ChatGPT den perfekten Spieler erschaffen würde, wäre es Federer“: Juan Ignacio Chela schwärmt vom Schweizer

Le 20/10/2025 à 19h07 par Jules Hypolite
„Wenn ChatGPT den perfekten Spieler erschaffen würde, wäre es Federer“: Juan Ignacio Chela schwärmt vom Schweizer

Für den ehemaligen Spieler ist Federer nicht nur ein Champion in Zahlen, sondern die Verkörperung des idealen Tennis, ein Spieler, den selbst künstliche Intelligenz als perfektes Vorbild entwerfen würde.

Durch seine Eleganz auf dem Platz und seine Leistungen hat Roger Federer eine ganze Generation von Tennis-Fans geprägt. Die Schweizer Ikone bleibt der Favorit ehemaliger Profis wie dem Argentinier Juan Ignacio Chela.

Letzterer, auf Platz 15 seiner Bestenliste und Gewinner von sechs ATP-Turnieren, gab dem Medium La Nación ein Interview. Darin spricht er über seine Bewunderung für Federer, der für ihn der größte Spieler aller Zeiten ist:

„In Zahlen wurde er überholt. Aber für mich ist er der Größte. Ich hatte die Gelegenheit, gegen Nadal, Murray oder Djokovic zu spielen. Roger habe ich nur einen Satz in Miami abgenommen. Ich war ein Spieler, der Rhythmus brauchte, der Ballwechsel von sechs oder acht Schlägen benötigte. Das konnte ich gegen Roger nicht machen.

Er hat mich von der Grundlinie weggelockt, sei es mit seinem Aufschlag, einem Stoppball oder seinen Returns … Wenn du ChatGPT bittest, den idealen Tennisspieler zu erschaffen, wird es meiner Meinung nach Roger erschaffen.

Sicher, die anderen haben ihn in Zahlen überholt, aber niemand besitzt seine Leichtigkeit, sein Talent und seine Klasse.“

Juan Ignacio Chela
Non classé
Roger Federer
Non classé
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
19 Siege gegen die Top 10: Die Statistik, die Sinner auf das Niveau von Federer hebt, direkt hinter Nadal und Djokovic
19 Siege gegen die Top 10: Die Statistik, die Sinner auf das Niveau von Federer hebt, direkt hinter Nadal und Djokovic
Jules Hypolite 17/11/2025 à 15h32
Jannik Sinner schloss gestern seine Saison 2025 mit einem zweiten Titel in Folge bei den ATP Finals ab und wurde damit gleichzeitig der erste Spieler, der diese Trophäe zweimal gewann, ohne einen einz...
Nur 5 Spielern gelang es, 90 % Siege in zwei aufeinanderfolgenden Jahren zu erzielen
Nur 5 Spielern gelang es, 90 % Siege in zwei aufeinanderfolgenden Jahren zu erzielen
Arthur Millot 17/11/2025 à 14h23
Das passiert fast nie. In mehr als einem Jahrhundert Profi-Tennis hat es nur eine Handvoll Spieler geschafft, über mehrere aufeinanderfolgende Saison hinweg mindestens 90 % ihrer Spiele zu gewinnen. ...
Alcaraz durchbricht die 12.000-Punkte-Marke: Eine Summe, die ihn an die Seite des Big 3 stellt
Alcaraz durchbricht die 12.000-Punkte-Marke: Eine Summe, die ihn an die Seite des Big 3 stellt
Jules Hypolite 16/11/2025 à 17h16
Mit der Qualifikation für das Finale der ATP Finals hat Alcaraz die Zähler explodieren lassen: 12.200 Punkte, eine Zahl, die zuvor nur den heiligen Monstern des Tennis vorbehalten war. Nach einer atem...
Sechs Finals im Jahr 2025: Die Statistik, die Alcaraz und Sinner direkt hinter legendären Duos platziert
Sechs Finals im Jahr 2025: Die Statistik, die Alcaraz und Sinner direkt hinter legendären Duos platziert
Jules Hypolite 16/11/2025 à 17h39
Im Jahr 2025 traten Carlos Alcaraz und Jannik Sinner sechsmal gegeneinander an, und zwar stets in einem Finale. Ihre Serie begann im Mai in Rom und setzte sich bei den French Open, in Wimbledon, in Ci...
1 missing translations
Please help us to translate TennisTemple