WTA 1000 Cincinnati: Sabalenka feiert gelungenes Comeback, Rybakina qualifiziert sich in letzter Sekunde

In der Nacht von Samstag auf Sonntag feierte Aryna Sabalenka ihr Comeback auf dem Tennisplatz. Die Weltranglistenerste, die seit ihrer Halbfinalniederlage in Wimbledon gegen Amanda Anisimova nicht mehr gespielt hatte, hatte sich vom WTA-1000-Turnier in Montreal zurückgezogen, um sich zu erholen und fit für Cincinnati und die US Open zu sein – zwei Turniere, bei denen sie die amtierende Titelträgerin ist.
Als gesetzte Spielerin und damit vom ersten Turniertag befreit, trat die Belarussin in der zweiten Runde an und erhielt eine schwere Aufgabe in Form von Marketa Vondrousova. Die Tschechin, die in der ersten Runde Jaqueline Cristian (6:3, 6:1) besiegt hatte, hatte die beiden letzten Begegnungen der beiden für sich entschieden, darunter zuletzt im Halbfinale des WTA-500-Turniers in Berlin auf Rasen vor Wimbledon.
Obwohl die direkten Duelle ein ausgeglichenes Kräfteverhältnis zeigen (je vier Siege), setzte sich Sabalenka schließlich in zwei Sätzen durch. Vondrousova konnte keine ihrer zwölf Breakbälle in diesem Match verwerten und musste sich am Ende geschlagen geben (7:5, 6:1).
Sabalenka zieht damit in die dritte Runde ein und trifft dort auf Emma Raducanu. Die Britin hatte ihrerseits eine klare Partie gegen Olga Danilovic (6:3, 6:2) gespielt. Eine weitere Topspielerin, die sich für die dritte Runde qualifizierte, ist Elena Rybakina. Die Kasachin, die in den vergangenen Tagen im Halbfinale des WTA-1000-Turniers in Montreal stand, setzte ihre Erfolgsserie in Ohio fort.
Gegen Renata Zarazua brauchte die Weltranglistenzehnte einen Satz, um in die Partie zu finden, fand dann aber die nötige Stärke, um sich durchzusetzen (4:6, 6:0, 7:5). Trotz 14 Asses machte es sich Rybakina nicht leicht, qualifizierte sich aber dennoch für die nächste Runde.
Als Viertelfinalistin der Ausgabe 2022 in Cincinnati trifft Rybakina nun auf Elise Mertens für einen Platz im Achtelfinale. Die Belgierin hatte Clervie Ngounoue (3:6, 7:6, 7:5) einige Stunden zuvor ausgeschaltet.