WTA-Rangliste: Mboko macht einen Sprung um 61 Plätze, Osaka kurz vor der Rückkehr in die Top 20

Nach zwölf Tagen intensiven Wettkampfs in Montréal, die vergangenen Donnerstag endeten, wurde die WTA-Rangliste am Montag aktualisiert.
Aryna Sabalenka, die Weltranglistenerste mit 12.010 Punkten, führt das Feld bereits in der 43. Woche in Folge an. Sie wird weiterhin von Coco Gauff (7.669 Punkte) und Iga Swiatek (6.933 Punkte) auf dem Podest gefolgt.
Die einzige nennenswerte Veränderung ist die Rückkehr von Elena Rybakina auf Platz 10 der Weltrangliste nach ihrem Halbfinale in Kanada. Paula Badosa, die seit Wimbledon verletzt ist und bereits für die US Open abgesagt hat, fällt aus den Top 10 und landet auf Platz 12.
Victoria Mboko, die mit 18 Jahren ihren allerersten WTA-1000-Titel gewann, verzeichnete den größten Aufstieg der Woche, da sie von Platz 81 auf Platz 24 sprang. Dieser Einstieg in die Top 25 sichert ihr den Status als gesetzte Spielerin in New York. Naomi Osaka, die Verliererin des Finales in Montréal, verbessert sich um 24 Plätze und belegt nun den 25. Rang.
Bei den Französinnen bleibt Loïs Boissons Position (Platz 47) unverändert. Léolia Jeanjean und Elsa Jacquemot folgen auf den Plätzen 95 und 96 der Rangliste.