Zverev äußert sich zur elektronischen Schiedsrichtertechnik: „Ich mag sie. Ich denke, es gab ein Problem mit der in Madrid“

Alexander Zverev sprach in einer Pressekonferenz in Rom über die Kontroverse um den Fehler der elektronischen Schiedsrichtertechnik in Madrid während seines Matches gegen Alejandro Davidovich Fokina.
Obwohl er diesen Fehler kritisiert, gibt er dem System selbst keine Schuld: „Um ehrlich zu sein, ich mag die elektronische Schiedsrichtertechnik. Ich denke, es gab keine Fehler in Monte-Carlo oder in München.
Ich denke, es gab ein Problem mit dem System in Madrid. Persönlich schiebe ich das auf das Turnier in Madrid. Ich denke, in den Wochen davor hat es perfekt funktioniert.
Es gab keine Fehler. Wenn Fehler wie in Madrid auftreten, muss man das System vielleicht für den nächsten Tag neu justieren, ein wenig anpassen. Insgesamt haben Monte-Carlo und München perfekt funktioniert.“