Zverev: „Ich denke, die ATP hält ihre Turniere für wichtiger als die Gesundheit der Spieler“
Alexander Zverev setzte sich in seinem Auftaktmatch in Miami gegen Jacob Fearnley mit 6:2, 6:4 durch.
In der Pressekonferenz äußerte sich der Deutsche zur Klage der PTPA (Professional Tennis Players Association) gegen die Tennisverbände.
Er erklärte: „Ich denke, dass die ATP in den letzten 15 bis 20 Jahren zu einer kommerziellen Einheit geworden ist, die ihre Turniere möglicherweise für wichtiger hält als die Gesundheit der Spieler.
Ich bin mir nicht sicher, ob das richtig ist. Die Gesundheit der Spieler sollte immer an erster Stelle stehen. Die Langlebigkeit der Karriere sollte immer Priorität haben.
Es gibt Dinge, die wir noch verbessern können, Dinge, an denen wir arbeiten können. Deshalb bin ich Teil des Spielerrats.
Es gibt Probleme, über die wir gesprochen haben. Der Spielplan ist eines davon. Lange Turniere sind ein weiteres.
Ich glaube wirklich, dass wir mit der ATP und den Leuten an der Spitze vorankommen können. Wir sprechen schon sehr, sehr lange darüber. Es ist ein langsamer Prozess, das steht außer Frage.
Ich denke, dass einige Dinge noch ein bisschen schneller passieren könnten. Aber ich bin nach wie vor überzeugt, dass wir diese Themen mit der ATP bearbeiten müssen.“
Miami
Seine inhaltlichen Fakten, seine Formulierungen und sein rhetorisches Ausdrucksvermögen sind genau so highclass wie seine Leistungen auf dem Tennisplatz. Er ist ein wunderbarer Mensch.
Dagegen ist das fehlerhafte Gestammel von Grinch eher bestenfalls Kindergarten-Niveau.
Gestern war in den USA ein Samstag. Das ist in den Vereinigten Staaten ein ganz normaler Arbeitstag/Werktag. Heute hingegen ist der Sonntag auch dort der Familientag schlechthin, an dem alle Amerikaner ihre Freizeit mit Ausflügen und Unternehmungen gestalten.
[color=red]Schon den Unterschied erkannt oder muss ich noch deutlicher werden?[/color]
Samstag = Arbeitstag - nix Zeit für Tennis gucken
Sonntag = Familientag - alle wollen gucken Tennis
Wirklich sehr anstrengend, einem Hinterwäldler aus den 90ern, der noch nie aus seinem Keller rausgekommen ist, die Welt des 21. Jahrhunderts zu erklären. Puhhhh.
Ich habe lange in den Vereinigten Staaten gelebt und bin auch heute oft bei Freunden dort. In den USA ist der Samstag ein normaler Arbeitstag wie bei uns jeder Wochentag. Deshalb strömen die Amis in Scharen am freien Sonntag aus, um ihre Freizeit zu genießen - z.B. beim Tennisschauen.
Alleine die GS Punkte reichen für ATP Top 7 😂
Das Match Dimitrov gg Khachanov verspricht natürlich deutlich mehr Spannung als das Selbstläufer-Match von Zverev
Bei so einem lockeren Sieg kommen die Leute natürlich nicht, wird erst in späteren Runden interessant...
Aber das übersteigt den Verstand einiger Kommentatoren...
Nur weil eine US-Flagge in deinem Keller an der Wand hängt, musst du nicht glauben, du seist in den Vereinigten Staaten gewesen. Das sind Halluzinationen nach zuviel Alkohol.
Schreib erstmal fehlerfreie Postings, das wäre super ohne Schulabschluss.
🎾🇺🇲👍📺🍀
Sie wissen, wie das gesellschaftliche Leben in den USA abläuft, obwohl sie keinen einzigen Tag jemals dort waren. Dazu beleidigen sie rechtschaffende und fleißige Arbeitnehmer ohne Scham und ohne Gewissen. Einfach widerlich. 👎😴🤐🇺🇲🎾