„Wenn ChatGPT den perfekten Spieler erschaffen würde, wäre es Federer“: Juan Ignacio Chela schwärmt vom Schweizer

Für den ehemaligen Spieler ist Federer nicht nur ein Champion in Zahlen, sondern die Verkörperung des idealen Tennis, ein Spieler, den selbst künstliche Intelligenz als perfektes Vorbild entwerfen würde.
Durch seine Eleganz auf dem Platz und seine Leistungen hat Roger Federer eine ganze Generation von Tennis-Fans geprägt. Die Schweizer Ikone bleibt der Favorit ehemaliger Profis wie dem Argentinier Juan Ignacio Chela.
Letzterer, auf Platz 15 seiner Bestenliste und Gewinner von sechs ATP-Turnieren, gab dem Medium La Nación ein Interview. Darin spricht er über seine Bewunderung für Federer, der für ihn der größte Spieler aller Zeiten ist:
„In Zahlen wurde er überholt. Aber für mich ist er der Größte. Ich hatte die Gelegenheit, gegen Nadal, Murray oder Djokovic zu spielen. Roger habe ich nur einen Satz in Miami abgenommen. Ich war ein Spieler, der Rhythmus brauchte, der Ballwechsel von sechs oder acht Schlägen benötigte. Das konnte ich gegen Roger nicht machen.
Er hat mich von der Grundlinie weggelockt, sei es mit seinem Aufschlag, einem Stoppball oder seinen Returns … Wenn du ChatGPT bittest, den idealen Tennisspieler zu erschaffen, wird es meiner Meinung nach Roger erschaffen.
Sicher, die anderen haben ihn in Zahlen überholt, aber niemand besitzt seine Leichtigkeit, sein Talent und seine Klasse.“