ATP-Tabelle von Rom: Sinner zurück, mögliches Draper-Alcaraz-Viertelfinale
Die Setzliste des Masters 1000 in Rom wurde am Montag veröffentlicht. Sie ist geprägt von der Rückkehr von Jannik Sinner nach einer dreimonatigen Pause.
Seit seinem Sieg bei den Australian Open nicht mehr im Einsatz, profitiert er von einem Freilos in der ersten Runde und trifft auf den Gewinner der Partie zwischen Mariano Navone und Federico Cina.
Sein Weg bis ins Finale könnte steinig werden, mit potenziellen Gegnern wie Alejandro Davidovich Fokina in der dritten Runde, Francisco Cerundolo im Achtelfinale, Casper Ruud im Viertelfinale und Taylor Fritz im Halbfinale.
Carlos Alcaraz, die Nummer 2 der Setzliste, wird in seinem ersten Match auf Jan-Lennard Struff oder Yoshihito Nishioka treffen.
Anschließend könnte es gegen Tomas Martin Etcheverry gehen, gefolgt von Grigor Dimitrov im Achtelfinale, möglicherweise Jack Draper oder Holger Rune im Viertelfinale und Alexander Zverev oder Lorenzo Musetti im Halbfinale.
Die hypothetischen Viertelfinalpaarungen wären Sinner-Ruud, Fritz-De Minaur, Draper-Alcaraz und Musetti-Zverev.
Auf französischer Seite wird Hugo Gaston auf Nicolas Jarry treffen, den Finalisten des letzten Jahres in Rom, der mehr als die Hälfte seiner ATP-Punkte verteidigen muss.
Arthur Rinderknech spielt gegen Matteo Gigante, Benjamin Bonzi gegen Quentin Halys, Corentin Moutet gegen Rinky Hijikata, Giovanni Mpetshi Perricard gegen Jordan Thompson und Alexander Müller gegen Jiri Lehecka.
--- Otte und Koepfer sind total von der Bildfläche verschwunden.
--- Hanfmann spielt als einziger deutscher Profi in der Qualifikation.
--- Struff steht zum letzten Mal im Hauptfeld - bereits in Hamburg muss er in die Quali.
--- Altmaier zeigt leider wechselhafte Leistungen - mal hopp, mal top.
--- Einzige Perle im deutschen Herrentennis bleibt Superstar Zverev.
Von den Damen braucht man gleich gar nichts zu schreiben.
Natürlich ist das ein Schreibfehler. Das kommt aber daher, dass gestern die Vorjahrespunkte von Rom abgezogen wurden und Titelverteidiger Zverev dadurch 990 Punkte verliert, während Alcaraz bereits 10 Punkte gewinnt. Dadurch tauschen beide ihre Platzierungen im Live Ranking.
Das ist bei jedem Turnier ein völlig normaler Vorgang und es zeugt von großer Dummheit, wenn Hater daraus irgendeine Neidmeldung konstruieren wollen.
Wie erbärmlich!
der für sauberen Sport steht ohne Dopinglügen, Betrügereien, Bestechlichkeit und Korruption.
Bekannte mafiöse Strukturen in Italien missbilligen wir als charaktervolle Tennisfans!
[img]https://rp-online.de/imgs/32/2/5/6/6/8/7/6/3/tok_5e8f5cc7c3b6f1e025883280667202bb/w940_h528_x470_y264_d98e0de809887719.jpg[/img]
Es mangelt an finanzieller Unterstützung des Tennisverbandes. Und nur finanziell situierte Eltern können sich das erlauben. Zusätzlich müssen die Kids das auch wollen, es bedeutet nämlich, dass sie weniger soziale Kontakte zu Schulkameraden haben.
Meine Tochter war einige Jahre im Tennisverband, ich weiß, wovon ich rede.
Sie ist dann aus dem Verbandstraining raus und spielte/spielt lediglich für ihren Verein.
Und so geht es vielen guten Talenten.
Sogar das erste Sinner-Training in Rom wird mit Höchstspannung erwartet.
🤩👏🏻👍🏻🤩👏🏻👍🏻🤩👏🏻👍🏻
https://www.tennisnet.com/news/atp-masters-rom-der-sinner-wahnsinn-beginnt-am-montagabend