Bublik erreicht das Finale in Hangzhou und tritt einem sehr exklusiven Club bei

Alexander Bublik setzte sich souverän gegen Wu Yibing (6-3, 6-3) durch und qualifizierte sich für das Finale in Hangzhou.
Der eigenwillige Kasache sorgte für Furore: In etwas mehr als einer Stunde Spielzeit setzte er sich gegen den Lokalmatador Wu Yibing (6-3, 6-3) durch, obwohl das Publikum fest auf der Seite seines Gegners stand. Doch nicht nur die Solidität seiner Leistung sorgt für Gesprächsstoff: Es ist das, was dieser Sieg für seine Zukunft bedeutet.
Mit dieser Qualifikation erreicht Bublik sein 15. Karriereturnierfinale, sein viertes im Jahr 2025. Doch vor allem wird er der vierte Spieler dieser Saison, der ein Finale auf allen drei Belägen erreicht hat: Hartplatz, Sand und Rasen.
Bisher hatten es nur Carlos Alcaraz, Jannik Sinner und Alexander Zverev geschafft, dieses Kunststück zu vollbringen. Eine seltene Auszeichnung, die von einer neuen Beständigkeit und Reife bei einem Spieler zeugt, der einst für seine Unbeständigkeit bekannt war.
Im Finale trifft Bublik auf den Franzosen Arthur Royer, die Überraschung des Turniers, für ein unerwartetes, aber spannendes Duell. Gegen den jungen Tricolore wird er als Favorit ins Rennen gehen. Doch wie immer bei ihm könnte die Geschichte eine neue Wendung nehmen.