Cahill wird Sinner bei den US Open nicht begleiten

Jannik Sinner hat in den letzten Wochen einige Veränderungen in seinem Team vorgenommen. Kurz vor Wimbledon, das der Italiener gewann, hatte die aktuelle Nummer 1 der Welt bekannt gegeben, sich von seinem Fitnesstrainer Marco Panichi sowie seinem Physiotherapeuten Ulises Badio zu trennen.
In den letzten Tagen hat Sinner zudem Umberto Ferrara wieder eingestellt, den ehemaligen Fitnesstrainer des 23-Jährigen, als dessen Dopingaffäre im letzten Jahr öffentlich wurde.
In den letzten Tagen ist es Sinner außerdem gelungen, Darren Cahill, einen seiner beiden Trainer, die in den letzten Jahren zu seinem Erfolg beigetragen haben, davon zu überzeugen, das Abenteuer im nächsten Jahr fortzusetzen, obwohl der Australier bereits zu Beginn der laufenden Saison angekündigt hatte, am Saisonende in den Ruhestand zu gehen.
Dennoch wird Cahill bei den US Open, die vom 24. August bis zum 7. September stattfinden, nicht an der Seite seines Schützlings sein.
Wie das italienische Medium La Repubblica berichtet, wird der 59-Jährige eine kleine Pause einlegen und nicht mit Sinner in New York sein, auch wenn dies keine Auswirkungen auf ihre Zusammenarbeit in den kommenden Monaten haben dürfte.
Simone Vagnozzi wird daher die schwierige Aufgabe haben, den vierfachen Grand-Slam-Sieger während der zwei Wochen in Flushing Meadows vorzubereiten. Nach einer Absage in Toronto wird der Italiener in Cincinnati, einem Turnier, dessen Titel er verteidigt, wieder in den Wettkampf einsteigen.
Bis Anfang September wird Sinner, der den Titel im letzten Sommer auf Kosten von Taylor Fritz gewonnen hatte, versuchen, der erste Spieler seit Roger Federer zu werden, der seinen Titel bei den US Open im Herreneinzel verteidigt. Federer gewann das Turnier fünfmal in Folge zwischen 2004 und 2008.