David Ferrer wird sein Amt als Turnierdirektor in Barcelona aufgeben
An diesem Samstag stehen die Halbfinals des ATP-500-Turniers in Barcelona an. Karen Khachanov, Holger Rune, Carlos Alcaraz und Arthur Fils sind die letzten vier verbliebenen Spieler in Katalonien und werden in den kommenden Stunden versuchen, das Finale zu erreichen. Doch schon einige Stunden vor dem Ende des Turniers steht fest, dass die Ausgabe 2026 eine erste große Veränderung erfahren wird.
Tatsächlich hat David Ferrer, ehemaliger Profispieler und seit 2019 im Ruhestand, in den letzten Stunden bekannt gegeben, dass er im nächsten Jahr nicht mehr als Turnierdirektor in Barcelona fungieren wird. Der ehemalige Weltranglistendritte und French-Open-Finalist, der vor sechs Jahren in diese Position berufen wurde, hat seine Entscheidung bekannt gegeben.
„Ich bin der Organisation sehr dankbar, dass sie mir diese Möglichkeit gegeben hat. Nach meiner Spielerkarriere habe ich mich persönlich und beruflich sehr erfüllt gefühlt.
Ich habe gelernt, wie die Tennisbranche funktioniert, ich habe die Größe des Turniers kennengelernt und die Leidenschaft, mit der sie jedes Jahr daran arbeiten, Dinge voranzubringen, und das war eine sehr bereichernde Aufgabe.
Für mich schließt sich ein Kapitel und ein neues beginnt. Ich wollte mich neuen Herausforderungen stellen, aber das hier ist etwas, das ich immer in meinem Herzen tragen werde, das ich nie vergessen werde.
Ich bin sehr zufrieden mit dem, was ich getan habe, und nehme tolle Freunde mit. Ich gehe sehr glücklich“, führte Ferrer aus, der zudem weiterhin Kapitän der spanischen Davis-Cup-Mannschaft ist.