„Die ATP verspricht immer, die Dinge zu regeln, aber nichts ändert sich“ – Davidovich Fokinas Wut über die Spielplanung in Toronto
Alejandro Davidovich Fokina, der unglückliche Finalist von Washington, qualifizierte sich gestern für die dritte Runde des Masters 1000 in Toronto, indem er Corentin Moutet besiegte.
Sein Spiel gegen Jakub Mensik ist für morgen in der ersten Rotation auf dem Grandstand geplant, ab 11 Uhr Ortszeit, also 17 Uhr in Frankreich. Es ist das einzige Spiel, das zu dieser Uhrzeit beginnt, da die Begegnungen auf den anderen Plätzen erst um 12:30 Uhr starten.
Diese Spielplanung hat den Ärger von Davidovich Fokina hervorgerufen, der auf seinen sozialen Medien eine lange Nachricht veröffentlichte, um die ATP zu kritisieren:
„Heute möchte ich meine Enttäuschung und Frustration gegenüber der ATP teilen. Morgen beginnen alle Spiele um 12:30 Uhr, außer unserem, das um 11 Uhr angesetzt ist. Wir sind eine Stunde vom Spielort entfernt, was bedeutet, dass wir sehr früh aufstehen müssen, um in guter Verfassung anzukommen.
Wir haben um eine Änderung gebeten, aber sie antworteten uns, dass alle Tickets sowie die TV-Rechte bereits verkauft seien. Wieder einmal wird klar, dass die Spieler nicht berücksichtigt werden.
Heute traf es andere Spieler, morgen bin ich an der Reihe. In den folgenden Tagen kehren alle Spiele wieder zur 12:30-Uhr-Zeit zurück. Es gibt viele verfügbare Plätze, aber wir sind die einzigen, die um 11 Uhr spielen.
Die ATP verspricht immer, dass sie die Dinge regeln wird, aber nichts ändert sich jemals. Es ist nicht das erste Mal, dass dies passiert, und wenn man dabei ist, merkt man, dass es nicht so toll ist, wie es von außen scheint.“
National Bank Open