7
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

„Die Entscheidung liegt bei jedem Turnier selbst“, Gauff äußert sich zum Fehlen von Damenspielen in der Abendsession bei Roland Garros

Le 28/05/2025 à 07h23 par Adrien Guyot
„Die Entscheidung liegt bei jedem Turnier selbst“, Gauff äußert sich zum Fehlen von Damenspielen in der Abendsession bei Roland Garros

Finalistin im Jahr 2022, Coco Gauff, zitterte nicht bei ihrem Auftakt in Roland Garros. Eine der in Form befindlichen Spielerinnen der letzten Wochen beherrschte ruhig Olivia Gadecki (6-2, 6-2) und wird auf die tschechische Qualifikantin Tereza Valentova, die Besiegerin von Chloé Paquet, treffen, um einen Platz im Achtelfinale zu erkämpfen.

In der Pressekonferenz äußerte sich die Amerikanerin, Weltranglistenzweite, zum Mangel an Damenpartien in der Abendsession auf dem Court Philippe-Chatrier, ein Thema, das bereits früher im Turnier von Iga Swiatek und Ons Jabeur angesprochen worden war.

„Es gibt nur ein einziges Match, das um 20:15 Uhr angesetzt ist, aber die Wahrheit ist, ich glaube, keine Spielerin möchte zu dieser Uhrzeit antreten, auch wenn ich nicht weiß, was die anderen denken. Aber ich denke trotzdem, dass die Mehrheit hofft, früher am Tag zu spielen.

Aber gut, wenn es nur ein Herrenmatch um 20:15 Uhr gibt... Vielleicht könnte man ein Match davor ansetzen, gegen 18:30 oder 19 Uhr, und wir könnten ein Damenmatch haben, wobei sichergestellt wird, dass es nicht nach dem der Herren beginnt. Sonst könnten die betroffenen Spielerinnen ihre Matches erst um 23 Uhr oder sogar Mitternacht beginnen.

Es hängt von jedem Turnier ab, aber ich glaube, hier ist es das, was die Organisation machen möchte. Es stimmt, dass die meisten anderen Turniere zwei Matches haben, eines um 19 Uhr und das andere im Anschluss. Aber ich kann mich nicht beschweren, die Entscheidung liegt bei jedem Turnier selbst“, erklärte Gauff gegenüber Punto De Break.

CZE Valentova, Tereza  [Q]
2
4
USA Gauff, Cori  [2]
tick
6
6
AUS Gadecki, Olivia
2
2
USA Gauff, Cori  [2]
tick
6
6
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
Preisgeld WTA: Sabalenka unantastbar, Swiatek auf dem zweiten Platz
Preisgeld WTA: Sabalenka unantastbar, Swiatek auf dem zweiten Platz
Arthur Millot 14/10/2025 à 10h24
Unsere Kollegen von «Tennis Up To Date» haben die WTA-Rangliste des Preisgelds der besten Spielerinnen der Welt veröffentlicht. Wie erwartet ergreift Aryna Sabalenka, die Weltranglistenerste, den Thr...
„Eine echte Turnierkultur schaffen“: Gauff plädiert für dauerhafte Verankerung der WTA Finals
„Eine echte Turnierkultur schaffen“: Gauff plädiert für dauerhafte Verankerung der WTA Finals
Jules Hypolite 13/10/2025 à 16h06
In einem Interview mit Arab News plädierte Coco Gauff für eine konsistentere Zukunft der WTA Finals. Für die Weltranglistendritte sollte das Turnier mehrere Jahre in derselben Stadt bleiben, um Fans a...
Coco Gauff wird zur zweiten Spielerin, die beide in China ausgetragenen WTA-1000-Turniere gewinnt
Coco Gauff wird zur zweiten Spielerin, die beide in China ausgetragenen WTA-1000-Turniere gewinnt
Arthur Millot 13/10/2025 à 07h35
Coco Gauff hört nicht auf, ihre Grenzen zu verschieben. Die US-Open-Siegerin von 2023 hat gerade ein äußerst seltenes Double geschafft, indem sie die beiden prestigeträchtigen WTA-1000-Turniere in Chi...
Neun gewonnene Finals in Folge auf Hartplatz: Gauff schreibt mit Serena Williams Tennisgeschichte
Neun gewonnene Finals in Folge auf Hartplatz: Gauff schreibt mit Serena Williams Tennisgeschichte
Jules Hypolite 12/10/2025 à 21h22
Coco Gauff hat in Wuhan Tennisgeschichte geschrieben, indem sie ihren neunten Titel in Folge auf Hartplatz gewann – eine Leistung, die seit Serena Williams nicht mehr erreicht wurde. Die unnachgiebige...