„Dieses Turnier zeigt, dass es für mich Hoffnung auf Rasen gibt“, sagt Swiatek nach ihrer Niederlage im Finale von Bad Homburg

Gegen Pegula im Finale von Bad Homburg unterlag Swiatek in zwei Sätzen nach einem hart umkämpften Match (6-4, 7-5). Auf der Suche nach ihrem ersten Titel auf Rasen hat die Spielerin dennoch eine vielversprechende Woche hingelegt, wie ihre Worte nach der Niederlage zeigen:
„Zunächst möchte ich Jessica gratulieren: Du hast ein unglaubliches Match gespielt und warst während des gesamten Turniers stark. Es war eine große Herausforderung und ein Vergnügen, gegen dich zu spielen. Ich hoffe, wir werden noch weitere Finals gemeinsam bestreiten. Gratulation auch an dein Team für die hervorragende Arbeit.
Danke auch an die Organisatoren, hier fühle ich mich wohl und kann mich voll auf den Tennis konzentrieren. Dieses Turnier zeigt, dass es für mich Hoffnung auf Rasen gibt. Ich bin sehr glücklich, hier gespielt zu haben. Danke an das Publikum, an die polnischen Fans, die immer da sind. Ich hoffe, nächstes Jahr wiederzukommen.“
Tatsächlich besiegte die 24-Jährige Azarenka, Alexandrova und dann die Wimbledon-Finalistin 2024, Paolini, um ins Finale zu gelangen. Dank dieser Woche wird sie wieder in die Top 5 der WTA-Rangliste zurückkehren.