Djokovic „abscheulich“ laut Jules Marie, er erzählt von seinem Training mit dem Serben

Bekannt durch seine YouTube-Videos, erzählt Jules Marie seit mehreren Jahren von seinen Abenteuern auf der Profi-Tour. Seit Kurzem im Ruhestand, hat der Franzose seiner Community mitgeteilt, dass er sich dem Padel-Sport widmen wird.
Dennoch behält er ein Auge auf die ATP Tour und teilt gerne seine Erfahrungen mit den Spielern der Tour. In der Sendung Match Point sprach der Franzose über seine Erfahrungen mit Novak Djokovic, insbesondere als er sein Trainingspartner bei Roland-Garros war.
Laut ihm war der Champion mit 23 Grand-Slam-Titeln während dieses Austauschs nicht freundlich:
„Als ich Sparring-Partner bei Roland war, habe ich 5 Mal mit Djokovic gespielt, und er war 5 Mal abscheulich. Du spielst auf Messers Schneide mit ihm. Wenn du ihm einen Ball auf 1,50 m zuspielst, spielt er ihn nicht und schaut dich an, als ob er sagen würde ‚wenn du das ein zweites Mal machst, werfe ich dich raus‘.“
„Einmal habe ich einen Ball aufgeschlagen, und er hat ihn nicht gespielt. Er sagte mir, dass sein Trainer aufschlagen muss. Also schlägt sein Trainer auf, ich schlage den Ball, aber er schlägt ihn 50 Meter hoch zurück, ich weiß nicht warum. Überhaupt nicht nett.“
Andererseits, bei den Australian Open, hatte ich nicht mehr den Status eines Sparring-Partners, sondern den eines Spielers. Da war es anders. Und er kannte meinen YouTube-Kanal. Außerdem wurden wir mit Kameras gefilmt, also konnte er nicht abscheulich sein.“
Aber so kennen wir Djokovic seit vielen Jahren: jähzornig, wütend, überheblich, arrogant.
Zwar ist er jetzt im Alter etwas entspannter und gelassener geworden, aber in seinem Inneren tobt trotzdem weiterhin der Jähzorn.
Bestes Beispiel war der wütende Schlag bei den US OPEN 2020, als er die Linienrichterin abgeschossen hatte und dafür zu Recht disqualifiziert wurde. Die arme Frau bekam danach massenhaft Todesdrohungen aus dem serbischen Fanlager.
Noch Fragen?
Wie dumm kann ein Mensch sein?
Ja, ich habe Djokovic ausdrücklich gelobt für seinen engagierten Kampf gegen Doping und seine ehrliche und distanzierte Haltung gegenüber dem Dopingbetrug des Herrn Sinner. Das gilt auch weiterhin!
[color=red]Was hat das bitte mit seinem Verhalten auf dem Platz und im Tenniszirkus zu tun???[/color]
Dort benimmt er sich seit Ewigkeiten rüpelhaft, jähzornig, unsportlich und arrogant. Beispiele gibt es zuhauf.
Von einem mutigen und edlen Charakter habe ich nie geschrieben - das sind deine kranken Lügen und Unterstellungen.
[b]Jetzt verstanden? [/b] #ohneschulabschluss
Viele meinen , Djokovic sei ein toller Sportler und herausragend….einerseits wohl wahr. Aber als Sportler sollte man sich nichts auf sein Können einbilden….ein Sportler , egal in welcher Kategorie, egal auf welchem Level , sollte immer am Boden bleiben und die Sportlichkeit leben.
Rein von den Ergebnissen her ist er unbestreitbar der GOAT. Doch so ein doch sehr verwerfliches Verhalten wäre einem Nadal oder einem Federer niemals passiert.
Auch die Vorbildsfunktion muss auf und neben dem Platz am Ende passen und Djokovic hat leider xmal bewiesen, dass er genau das nicht beherrscht.
Djokovic benimmt sich teilweise auf dem Platz wie der letzte Mensch, das ist das Eine. Doch wenn jemand bewusst dopt, darf er sich doch richtig positionieren und das aussprechen, was jeder denkt? Das sind 2 völlig unterschiedliche Paar Schuhe! Aber da kommst du noch hinter 😁😉
Aber bei dir ist es ja sowie wie folgt:
Einmal ein "Ehrenmann" kann man bei dir machen, was man will, man bleibt ein "Ehrenmann". Schläger völlig krank zerhacken, bewusst dopen und und und... Einmal eine Entscheidung getroffen, gilt die ein Leben lang.
Das beste Beispiel dafür ist, dass du immer noch denkst, Zverev sei trainingsfaul 🙊 obwohl es von zig Spielern auf der Tour dementiert wurde 🙊
Das ist dann leider eher dein Horizont😉