„Frauen sind nicht bereit, auf drei Gewinnsätze zu spielen“, meint Sabalenka
Aryna Sabalenka hat ihr Turnier in Wimbledon perfekt gestartet. Die Weltranglistenerste eröffnete das Programm auf Court 1 am frühen Nachmittag und setzte sich schnell durch, um gegen die kanadische Spielerin Carson Branstine zu gewinnen (6-1, 7-5).
Bei der Pressekonferenz nach ihrem Sieg wurde die Belarussin auf den Unterschied im Format der Grand Slams zwischen Männern und Frauen angesprochen. Sie betonte, dass es keine gute Idee wäre, wenn die WTA-Tour bei den Majors auf Matches mit drei Gewinnsätzen umstellen würde.
„Es könnte sein, dass mir drei Gewinnsätze zugutekämen, da ich eine der körperlich stärksten Spielerinnen der Tour bin, aber ich glaube nicht, dass ich bereit dafür wäre. Es wäre zu viel für den weiblichen Körper – Frauen sind nicht bereit, auf drei Gewinnsätze zu spielen, so viel Tennis zu spielen. Ich denke auch, dass die Verletzungen stark zunehmen würden.
Trotzdem ist es großartig, mit Männern trainieren zu können, weil man dabei viel über ihre Schlagtechnik lernt und wie sie bestimmte Situationen während der Matches meistern.
Sobald ich mit einem Mann trainiere, bringt das einen Mehrwert für mein Spiel, und ich spüre, dass ich eine bessere Tennisspielerin werde“, erklärte Sabalenka in den letzten Stunden gegenüber Punto De Break.
Wimbledon
[color=red][b]Was eine heuchlerische Doppelmoral! [/b][/color]
Die Oberschreierin Ons Jabeur hat heute bereits im ersten Match aufgegeben.
Wie immer: Maximale Forderungen - minimale Leistungen.