Geweiht in São Paulo, erweist Sarah Rakotomanga Neymar und Mbappé die Ehre

Mit einem mutigen Tennis und einem unbändigen Siegeswillen hat die junge Französin Sarah Rakotomanga ihr erstes WTA-Turnier in São Paulo gewonnen. Ein Weg, geprägt von einem magischen Lob, einem heldenhaften Comeback und einer unerwarteten Widmung an Neymar und Mbappé.
Am Sonntag in São Paulo errang Sarah Rakotomanga weit mehr als eine Trophäe: Sie schrieb Geschichte. Bei ihrem dritten Turnier auf der WTA-Tour triumphierte die 19-jährige Französin im Finale des WTA 250, indem sie die Indonesierin Janice Tjen in zwei Sätzen bezwang (6-3, 6-4).
Vor dem Turnier auf Platz 214 der Welt rangiert, machte sie einen spektakulären Sprung bis auf Platz 131, überwand eine symbolische und psychologische Hürde. „Ich kann es einfach nicht fassen“, gesteht sie, noch zwei Stunden nach ihrem Triumph gerührt.
Eine unerwartete Widmung an Neymar und Mbappé
„Ich war so nervös mit dieser Rede, dass ich mit Hilfe meines besten Freundes Thomas etwas vorbereitet habe. Da er ein Fußballfan und PSG-Anhänger ist, wollten wir auf den berühmten Satz von Mbappé anspielen: 'Der Fußball hat sich verändert.' Es war eine Widmung für ihn.
Was Brasilien betrifft, habe ich gesagt, dass dieses Land nun einen besonderen Platz in meinem Herzen hat. Wie Neymar. Denn wenn ich an Brasilien denke, denke ich an ihn. Ich bin ein Fan von Neymar. Ich finde ihn sehr attraktiv. Meine Mutter auch. Außerdem muss ich jetzt los. Ich muss meine Eltern anrufen, um das alles zu feiern…“, erklärte sie unseren Kollegen von L’Équipe.
Nach dieser tollen Leistung und der amüsanten Rede fliegt die junge Französin heute (15.09.2025) nach Portugal, um dort an einem WTA 125 teilzunehmen.