« Ich bin weiterhin überzeugt, dass Sinner mehr als Alcaraz in ihren jeweiligen Karrieren gewinnen wird », Panatta äußert sich zum Finale in Rom

Das Duell zwischen Alcaraz und Sinner ging zugunsten des Spaniers aus (7-6, 6-1) beim Finale des Masters 1000 in Rom. Ein weiterer Sieg für den Weltranglistenzweiten nach ihrem Spiel in Peking im vergangenen Jahr. In einem Interview, das von Tennis World Italia weitergegeben wurde, äußerte sich der ehemalige Spieler Panatta zu diesem Aufeinandertreffen:
„Der Spanier hat es verdient und insgesamt war er ihm überlegen. Aber nur leicht. Sinner hatte die ersten beiden Satzbälle und erholte sich in einem Tie-Break, der verloren schien. Ich frage mich, wie dieses Match verlaufen wäre, wenn Jannik kontinuierlich im Wettbewerb geblieben wäre, ohne die drei unverdient entgangenen Monate.
Bei den French Open werden beide Spieler mit dem größtmöglichen Selbstvertrauen antreten, das sie brauchen werden. Ich bleibe überzeugt, dass Sinner mehr als Alcaraz in ihren jeweiligen Karrieren gewinnen wird, weil er konstanter ist, während der Spanier nur dann konstant zu werden scheint, wenn er gegen den Italiener spielt. Aber es gibt keinen Zweifel, dass, wenn Carlos es schafft, alles Ideale seines Tennis zu kombinieren, das Niveau, das er zu erreichen vermag, das höchste auf der Tour ist.“
Keine andere Nation macht/machte das
…noch nichtmal die Schweizer mit Federer oder die Serben mit Djokovic.
Weniger ist manchmal mehr.
Denn Tatsache ist, dass er ein außergewöhnliches Talent ist.