„Ich denke, ich kann ein optimales Niveau für die US Open erreichen“, Djokovic zuversichtlich für den Rest seiner Saison
Der 25. Grand-Slam-Titel entzieht sich Novak Djokovic weiterhin. Auf der Suche nach einem Major-Titel seit den US Open 2023 hat der 38-jährige Serbe die Halbfinals der ersten drei Grand-Slam-Turniere der Saison erreicht, aber es dieses Jahr in Melbourne, Paris und London nicht geschafft, diese Hürde zu überwinden.
In Roland Garros und Wimbledon unterlag er in drei Sätzen gegen den Weltranglistenersten Jannik Sinner kurz vor dem Finale. Beim Australian Open musste er aufgrund einer Oberschenkelverletzung gegen Alexander Zverev aufgeben.
Gegen Ende seines Viertelfinalmatches gegen Flavio Cobolli stürzte er auf dem Centre Court von Wimbledon, was seine Fans über seinen Gesundheitszustand besorgte, zumal der serbische Champion sein Training am Vorabend seines Halbfinals absagen musste. In der Pressekonferenz nach seiner Niederlage gegen den Roland-Garros-Finalisten sprach Djokovic über den weiteren Verlauf seiner Saison.
„Ich habe nie wirklich darüber nachgedacht, nicht auf den Platz zu gehen. Ich fühlte mich nicht so schlecht. Ich konnte gestern (Donnerstag) nicht trainieren, aber während des Aufwärmens fühlte ich mich ziemlich gut. Ich war mir nicht sicher, wie mein Bein reagieren würde. Ich habe eher statisch gespielt, mich während des Aufwärmens nicht zu viel bewegt.
Aber ab der Mitte des ersten Satzes gab es einige aggressivere Bewegungen, besonders auf der Vorhandseite, wo ich mich abstützen musste. Da spürte ich, dass sich mein Zustand verschlechterte. Tatsächlich liefen die ersten sechs oder sieben Spiele gut, aber danach war es vorbei.
Ich glaube nicht, dass mich das zu lange von den Plätzen fernhalten wird. Leider hatte ich in letzter Zeit ähnliche Verletzungen, aber ich habe es geschafft, relativ schnell zurückzukehren. Ich denke, ich kann ein optimales Niveau für die US Open erreichen, um auf höchstem Niveau spielen zu können“, versicherte er dem Medium Clay.
Wimbledon