„Ich hätte nie gedacht, dass ich so bald nach dem Abschied des Big 3 wieder ein solches Spielniveau erleben würde“, sagt Santoro nach dem Roland-Garros-Finale

Als Consultant für Amazon Prime blickte der ehemalige Weltranglisten-17. Fabrice Santoro auf eine emotionale zweiwöchige Reise für Tennis-Fans zurück: Zuerst die Hommage an Nadal, dann schließlich dieses legendäre Finale zwischen Alcaraz und Sinner, das längste in der Geschichte des Turniers:
„Obwohl Nadal an einem wundervollen ersten Turniertag verabschiedet wurde, Federer ebenfalls im Ruhestand ist und Djokovic sich in der finalen Phase seiner langen Karriere befindet, ist der Tennis-Sport in guten Händen.
Natürlich werden wir die Federer-Nadal-Duelle in Wimbledon oder die Djokovic-Nadal-Duelle bei den Australian Open nie vergessen, aber ich hätte nie gedacht, dass ich so bald nach ihrem Abschied wieder ein solches Spielniveau erleben würde – und dazu neue Champions, die uns historische Matches bescheren.
Wir sind sprachlos. Ich kann nicht anders, als mich für Alcaraz zu freuen, aber die Trauer, die ich für Sinner empfinde, ist enorm. Denn eine Niederlage nach einer solchen Situation ist extrem schmerzhaft.“
Nach einer 2:0-Führung in Sätzen und drei Matchbällen im vierten Satz musste der Italiener nach 5 Stunden und 29 Minuten Spielzeit aufgeben und erlitt seine erste Niederlage in einem Grand-Slam-Turnier – sowie die fünfte in Folge gegen den Spanier.