„Ich möchte ihr die Anerkennung geben, die sie verdient“, Sabalenka nimmt Stellung zu ihren Aussagen über Gauff nach dem Roland-Garros-Finale
Am Samstagnachmittag unterlag Aryna Sabalenka Coco Gauff im Finale von Roland-Garros. Trotz eines starken Starts verpasste die Belarussin schließlich den Titel, nicht zuletzt wegen 70 direkter Fehler während des Finals.
Am Ende drehte die Amerikanerin das Match gegen die Weltranglistenerste (6-7, 6-2, 6-4) und gewann damit ihren zweiten Grand-Slam-Titel ihrer Karriere. Nach dem Spiel hatte Sabalenka in ihrer Pressekonferenz überraschende Worte gewählt und behauptet, dass Swiatek im Finale gegen Gauff gewonnen hätte, wenn sie sich qualifiziert hätte.
Diese Aussagen wurden von Tennisbeobachtern als unangebracht und respektlos bewertet. Nach der Kontroverse wollte Sabalenka die Dinge auf ihren Social-Media-Kanälen richtigstellen.
„Gestern war schwer zu verdauen. Coco (Gauff) hat mit den Bedingungen viel besser umgegangen als ich. Sie war die bessere Spielerin, und ich möchte ihr die Anerkennung geben, die sie verdient. Ihr kennt mich alle.
Ich bin immer ehrlich und menschlich, wenn es darum geht, mit solchen Momenten umzugehen. Ich habe über 70 direkte Fehler gemacht, also kann ich nicht sagen, dass es ein guter Tag für mich war.
Aber beide Dinge können wahr sein. Ich war nicht auf meinem höchsten Niveau, und Coco hat selbstbewusst und entschlossen gespielt. Sie hat den Titel verdient, Respekt. Jetzt ist es Zeit, sich auszuruhen, zu lernen und stärker zurückzukommen“, schrieb Sabalenka in einer Story auf ihrem Instagram-Account.
French Open