Krejcikova, Paolini, Gauff oder Raducanu: Welche Spielerinnen haben die meisten Punkte auf Rasen zu verteidigen?

Die Rasensaison hat diese Woche auf der WTA-Tour mit den Turnieren in Queen’s und ’s-Hertogenbosch begonnen.
Mehrere Top-10-Spielerinnen wie Qinwen Zheng, Madison Keys oder Emma Navarro sind bereits in Queen’s am Start, während Aryna Sabalenka, Coco Gauff oder Jessica Pegula nächste Woche beim WTA-500-Turnier in Berlin antreten werden.
Das weibliche Top 10 hat insgesamt sehr wenige Punkte zu verteidigen, mit Ausnahme von Jasmine Paolini (1495 Punkte), die im letzten Jahr das Halbfinale in Eastbourne erreicht und das Finale in Wimbledon gespielt hatte. Aryna Sabalenka, die aktuelle Nummer 1 der Welt, könnte nur 108 Punkte verlieren, da sie im Viertelfinale in Berlin ausschied und wegen einer Schulterverletzung für Wimbledon absagen musste.
Hinter ihr sind auch Coco Gauff (425 Punkte) und Jessica Pegula (505 Punkte) nicht wirklich gefährdet. Mirra Andreeva (11 Punkte), die in diesem Jahr einen ganz anderen Status erreicht hat, könnte eine große Chance nutzen.
Iga Swiatek, die auf Platz 7 der Weltrangliste zurückgefallen ist, wird 130 Punkte verteidigen, nachdem sie im letzten Jahr nur in Wimbledon antrat und in der dritten Runde verlor.
Außerhalb des Top 10 wird Barbora Krejcikova, die amtierende Wimbledon-Siegerin, viel aufs Spiel setzen. Die Weltranglisten-17., die die erste Saisonhälfte aufgrund einer Rückenverletzung verpasst hat, könnte bis zu 2055 Punkte verlieren und einen deutlichen Absturz in der Rangliste erleben.
Schließlich wird Emma Raducanu, die im Viertelfinale in Queen’s steht, 446 Punkte verteidigen. Im letzten Jahr hatte sie das Halbfinale in Nottingham, das Viertelfinale in Eastbourne und die Achtelfinale in Wimbledon erreicht.