12
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
2 Kommentare
Teilen
Folge uns

„Man muss begeisterte Fans nach unten setzen“, schimpft Leconte über die leeren Logen bei Roland-Garros

Le 30/05/2025 à 06h41 par Clément Gehl
„Man muss begeisterte Fans nach unten setzen“, schimpft Leconte über die leeren Logen bei Roland-Garros

Die leeren Logen bei Roland-Garros sind ein wiederkehrendes Thema, besonders zu Beginn des Turniers, wo trotz teilweise spannender Begegnungen diese Plätze im unteren Bereich des Stadions oft kaum besetzt sind.

Henri Leconte, in Aussagen, die von Tennis Actu zitiert wurden, hat sich über diese leeren Logen beschwert und eine mögliche Lösung angesprochen.

Er erklärt: „Schon wieder, beim ersten Match, waren die Logen leer. Da war niemand in den Logen, alle waren am Essen und haben an alles andere als Tennis gedacht.

Oft wird der Damentennis kritisiert, aber ausgerechnet jetzt, wo eine Französin im ersten Match spielte… (Varvara Gracheva gegen Sofia Kenin). Da war niemand.

Man muss diese Logen ändern, sie höherlegen und unten Leute hinsetzen, begeisterte Fans, die nur darauf warten. Dieses Problem gibt es in Wimbledon nicht, auch nicht beim Australian Open oder bei den US Open.

Nur bei Roland-Garros. Also bitte, denkt nach, setzt begeisterte Fans nach unten.“

FRA Gracheva, Varvara
3
1
USA Kenin, Sofia  [31]
tick
6
6
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
Olympiasieger2021
Es scheint, dass der ehemals feine "weiße Sport" immer mehr zur Proleten-Sportart mutiert. Schuld sind hier eindeutig die Funktionsträger und die Verantwortlichen in den zuständigen Gremien rund um den Tennissport, die dumme Entscheidungen treffen.

Wenn sogar Dopingsünder kaum bestraft und eher hofiert werden, braucht man sich über den Werte- und Sittenverfall auf breiter Ebene nicht mehr zu wundern.
4
IhrExperten
Sind das die begeisterten Fans, die dann die Gegner bespucken?😉 dann lasst sie bitte lieber essen oder alles mögliche machen anstatt da weiter auf ekelhafteste Weise zu "supporten". Da muss doch mal langsam jemand was gegen machen... Das ist ja allseits bekannt, dass das französische Publikum einfach widerlich ist...
3
À lire aussi
„Mein Rücken ist im Eimer“: Schockierende Enthüllung über Arthur Fils vor den French Open 2025
„Mein Rücken ist im Eimer“: Schockierende Enthüllung über Arthur Fils vor den French Open 2025
Arthur Millot 17/11/2025 à 10h03
Ein vertrauliches Gespräch kommt wieder ans Licht: Arthur Fils wurde demnach geraten, die French Open im Mai letzten Jahres nicht einmal zu bestreiten. Sein Rücken, der bereits im Match gegen Zverev i...
„Das habe ich nicht oft gespürt“: Djokovic blickt auf das French-Open-Finale 2025 zurück
„Das habe ich nicht oft gespürt“: Djokovic blickt auf das French-Open-Finale 2025 zurück
Arthur Millot 12/11/2025 à 17h14
Novak Djokovic ist auf das Jahrhundertfinale zwischen Carlos Alcaraz und Jannik Sinner bei den French Open in diesem Jahr zurückgekommen. Im Gespräch mit dem britischen Journalisten Piers Morgan lobt...
Sinner: „Ich konnte nach den French Open nicht schlafen“
Sinner: „Ich konnte nach den French Open nicht schlafen“
Jules Hypolite 05/11/2025 à 17h30
Der italienische Champion sprach offen über die schwierigen Tage nach seiner Niederlage bei den French Open. Bevor er in Wimbledon wieder auf die Beine kam, wo ein „Wunder“ ihm den Glauben an sein Ten...
Video - Er hat es geschafft, dieser Verrückte, dieser rasende Wahnsinnige, Monfils' unwahrscheinliche Aufholjagd gegen Baez bei den French Open 2023
Video - "Er hat es geschafft, dieser Verrückte, dieser rasende Wahnsinnige", Monfils' unwahrscheinliche Aufholjagd gegen Baez bei den French Open 2023
Adrien Guyot 01/10/2025 à 10h22
Im Jahr 2023 erlebte Gaël Monfils eine katastrophale Saisonvorbereitung. Als er bei den French Open antrat, hatte der damals 36-jährige Franzose sieben seiner ersten acht Saisonspiele verloren (sein e...
1 missing translations
Please help us to translate TennisTemple