8
Tennis
4
Vorhersagespiel
Community
2 Kommentare
Teilen
Folge uns

Millman vergleicht die Fälle Sinner und Purcell: „Es muss Unparteilichkeit herrschen“

Le 02/05/2025 à 14h02 par Arthur Millot
Millman vergleicht die Fälle Sinner und Purcell: „Es muss Unparteilichkeit herrschen“

Die Nummer eins der Welt wurde beim Masters 1000 in Indian Wells zweimal positiv auf Clostebol getestet, eine von der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) verbotene Substanz. Er wurde zu einer dreimonatigen Sperre verurteilt.

Max Purcell hingegen wurde mit 18 Monaten bestraft, weil er die erlaubten Dosen für intravenöse Vitamininfusionen überschritten hatte. Er darf ab dem 12. Juni 2026 wieder an Wettkämpfen teilnehmen.

John Millman, ein Landsmann des Australiers, äußerte sich in einem Interview mit dem Sydney Morning Herald:

„Ich finde das schockierend. Ich war einer der größten Unterstützer von Jannik Sinner, ich habe ihn stark verteidigt, aber wir brauchen Konsistenz. Es muss Unparteilichkeit herrschen. Werden die Spieler gleich behandelt? Es scheint, als ob die besten Spieler bevorzugt werden.

Die Sportler wollen Fairness, aber wenn Jannik Sinner für das Vorhandensein einer verbotenen Substanz in seinem System drei Monate gesperrt wird und Max sechsmal länger gesperrt wird, ist es schwer nicht zu glauben, dass das System versagt hat.“

Max Purcell
Non classé
Jannik Sinner
2e, 11500 points
John Millman
Non classé
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
Olympiasieger2021
Nach und nach erkennen auch die wenigen Unterstützer von Jannik Sünder das große Unrecht, das mit seiner geringen Strafe einhergeht. John Millman realisiert schockiert die Korruption und Bestechlichkeit der Verantwortlichen und das schreckliche Gebaren des Italieners.
4
Fanoftennis
Und jetzt wurde ein 22jähriger Spieler wegen Beleidigung des Schiedsrichters für 6 Monate gesperrt……doppelt so lange wie Sinner für sein Doping mit Steroiden…..
Das ist doch so offensichtlich eine 2-Klassen-Entscheidung.

Nicht, dass ich Beleidigungen und Ausrastet billige, aber das ist jetzt wirklich lachhaft.
3
À lire aussi
Henman analysiert das Alcaraz-Finale: „Sein Beinproblem hat damit zu tun“
Henman analysiert das Alcaraz-Finale: „Sein Beinproblem hat damit zu tun“
Arthur Millot 18/11/2025 à 08h29
Nach einem intensiven Finale verriet Tim Henman, was er als die eigentliche Wende im Duell Sinner-Alcaraz ansieht. Einige Stunden nach dem, was als einer der tennis-Höhepunkte der Saison in Erinnerun...
3 Majors pro Jahr: Djokovic war 10 Jahre älter als Federer, als beide es zuletzt schafften
3 Majors pro Jahr: Djokovic war 10 Jahre älter als Federer, als beide es zuletzt schafften
Arthur Millot 18/11/2025 à 09h05
Mit 36 Jahren hatte Novak Djokovic etwas geschafft, was seine Kollegen vom Big 3 in diesem Alter nie erreicht hatten: drei Grand-Slam-Titel im selben Jahr zu gewinnen. Man dachte, man hätte alles ges...
Bertolucci über das Finale Alcaraz-Sinner: „Es war gewalttätig“
Bertolucci über das Finale Alcaraz-Sinner: „Es war gewalttätig“
Arthur Millot 18/11/2025 à 08h52
Daheim bezwang Jannik Sinner Carlos Alcaraz in einem Finale, das Paolo Bertolucci als „gewalttätig und heftig“ beschrieb. In Turin gewann Sinner eines der Kapitel einer Rivalität, die für den moderne...
Video – Sinners entscheidender Lob, der den ersten Satz im Masters-Finale wendete
Video – Sinners entscheidender Lob, der den ersten Satz im Masters-Finale wendete
Jules Hypolite 17/11/2025 à 16h42
Beim Masters ging das Endspiel zwischen Jannik Sinner und Carlos Alcaraz zugunsten des Italieners aus, der mit 7:6, 7:5 gewann und damit seinen Titel in Turin verteidigte, ohne einen einzigen Satz abg...
1 missing translations
Please help us to translate TennisTemple