Millman vergleicht die Fälle Sinner und Purcell: „Es muss Unparteilichkeit herrschen“

Die Nummer eins der Welt wurde beim Masters 1000 in Indian Wells zweimal positiv auf Clostebol getestet, eine von der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) verbotene Substanz. Er wurde zu einer dreimonatigen Sperre verurteilt.
Max Purcell hingegen wurde mit 18 Monaten bestraft, weil er die erlaubten Dosen für intravenöse Vitamininfusionen überschritten hatte. Er darf ab dem 12. Juni 2026 wieder an Wettkämpfen teilnehmen.
John Millman, ein Landsmann des Australiers, äußerte sich in einem Interview mit dem Sydney Morning Herald:
„Ich finde das schockierend. Ich war einer der größten Unterstützer von Jannik Sinner, ich habe ihn stark verteidigt, aber wir brauchen Konsistenz. Es muss Unparteilichkeit herrschen. Werden die Spieler gleich behandelt? Es scheint, als ob die besten Spieler bevorzugt werden.
Die Sportler wollen Fairness, aber wenn Jannik Sinner für das Vorhandensein einer verbotenen Substanz in seinem System drei Monate gesperrt wird und Max sechsmal länger gesperrt wird, ist es schwer nicht zu glauben, dass das System versagt hat.“
Das ist doch so offensichtlich eine 2-Klassen-Entscheidung.
Nicht, dass ich Beleidigungen und Ausrastet billige, aber das ist jetzt wirklich lachhaft.