1
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

Navarro blickt auf den Vorfall mit dem Video zurück: "Es ist schwer, auf eine bestimmte Person sauer zu sein".

Le 22/01/2025 à 10h28 par Adrien Guyot
Navarro blickt auf den Vorfall mit dem Video zurück: Es ist schwer, auf eine bestimmte Person sauer zu sein.

Emma Navarro ist bei den Australian Open im Viertelfinale ausgeschieden.

Die Amerikanerin, die auf Platz 8 der Weltrangliste steht, konnte gegen Iga Swiatek (6-1, 6-2) nichts ausrichten. Sie war wahrscheinlich von den ersten vier Runden, in denen sie viel Energie verbraucht hatte, abgestumpft.

Dennoch gab es im zweiten Satz einen Punkt, der Iga Swiatek nach einem doppelten Abpraller zugesprochen wurde.

Navarro setzte den Punkt fort, bevor sie beim Stuhlschiedsrichter den Videobeweis anforderte.

Sie konnte jedoch keine Wiederholung des Balls abrufen, da der Punkt fortgesetzt wurde und nach den Regeln müssen die Spieler sofort anhalten, um die Technologie nutzen zu können.

Auf der Pressekonferenz ging Emma Navarro auf diesen Moment ein, der der Wendepunkt des zweiten Satzes war, da Swiatek anschließend die letzten drei Spiele des Spiels gewann.

"Ich habe den Punkt nicht gestoppt. Ich habe den nächsten Schlag gemacht und deshalb konnte ich mir das Video nicht ansehen. Ich denke, es wäre besser, wenn wir die Möglichkeit hätten, den Punkt anzusehen, auch wenn wir weiterspielen, da alles sehr schnell geht.

Ich habe die Schiedsrichterin gefragt, ob ich mir den Punkt noch einmal ansehen kann, und sie hat mir gesagt, dass ich das nicht kann, weil ich nicht angehalten habe. Sie machen Ihren Schlag, sie spielt den Ball zurück und Sie sagen sich, dass der Punkt weitergeht.

Wissen Sie, in meinem Kopf habe ich mir gesagt, dass ich den Punkt vielleicht trotzdem gewonnen hätte, wenn ich ihn zu Ende gespielt hätte", versicherte Navarro zunächst.

"Es ist ein bisschen deprimierend, wenn man mitten im Stich aufhören muss. Und wenn man dann anhält und nach dem Video fragt, ist es möglich, dass der Ball nicht zweimal aufgesprungen ist.

Es ist also schwierig. Wie ich bereits sagte, sollten wir die Wiederholung auch am Ende eines Punktes ansehen können. Ich weiß nicht, ob Iga davon wusste oder nicht.

Aber letztendlich muss der Stuhlschiedsrichter eine Entscheidung treffen. Es ist schwer, auf eine bestimmte Person zu schimpfen, es ist eine schwierige Entscheidung, die man treffen muss.

Die Regeln sollten anders sein, weil wir in der Lage sein sollten, die Bilder noch einmal anzusehen, um eine endgültige Entscheidung zu treffen", sagte die 23-Jährige.

USA Navarro, Emma  [8]
1
2
POL Swiatek, Iga  [2]
tick
6
6
Australian Open
AUS Australian Open
Tableau
Emma Navarro
15e, 2515 points
Iga Swiatek
2e, 8395 points
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
Swiatek schlägt Lee und qualifiziert Polen für die BJK Cup Qualifiers
Swiatek schlägt Lee und qualifiziert Polen für die BJK Cup Qualifiers
Clément Gehl 16/11/2025 à 17h35
Nach einem einfachen Sieg am Freitag gegen Elyse Tse in 45 Minuten, besiegte Iga Swiatek am Sonntag die Rumänin Gabriela Lee mit 6-0, 6-1 in 1 Stunde und 2 Minuten Spielzeit. Dank dieses Sieges geht ...
„Wir wissen genau, in welche Richtung wir in der Vorsaison gehen müssen“, sagt Fissette, Swiateks Trainer
„Wir wissen genau, in welche Richtung wir in der Vorsaison gehen müssen“, sagt Fissette, Swiateks Trainer
Adrien Guyot 16/11/2025 à 09h21
Nachdem sie in dieser Saison ihren ersten Titel in Wimbledon gewonnen hat, wird Iga Swiatek 2026 zwangsläufig große Ziele haben, wie ihr Trainer Wim Fissette in den letzten Stunden bestätigt hat. Die...
Fissette zieht Bilanz über Swiateks Saison: „Der Sieg in Wimbledon war Igas spektakulärste Leistung“
Fissette zieht Bilanz über Swiateks Saison: „Der Sieg in Wimbledon war Igas spektakulärste Leistung“
Adrien Guyot 16/11/2025 à 08h44
Iga Swiateks Trainer Wim Fissette zog eine Bilanz des Jahres 2025 seiner Schützling, das insbesondere von einem weiteren Grand-Slam-Titel in Wimbledon geprägt war. Swiatek erlebte eine durchwachsene ...
„An einem Tisch mit den Big 3“: Alcaraz spricht über seinen Antrieb, Geschichte zu schreiben
„An einem Tisch mit den Big 3“: Alcaraz spricht über seinen Antrieb, Geschichte zu schreiben
Jules Hypolite 15/11/2025 à 14h57
„23 Grand Slams, das ist eine ernste Sache.“ Mit einem Satz unterstrich Alcaraz das Ausmaß seiner Ambitionen. Während er in erster Linie Melbourne im Visier hat, zögert die Weltranglistenerste nicht, ...
1 missing translations
Please help us to translate TennisTemple