Paolini begeht 67 direkte Fehler und scheidet früh in Montreal aus

Jasmine Paolini wird im WTA-1000-Turnier von Montreal nicht über die zweite Runde hinauskommen. Die Weltranglisten-Neunte, die seit ihrem Titel in Rom im Mai Schwierigkeiten hat, konstant gute Leistungen zu zeigen, erlebte ein ähnliches Szenario wie bei ihrer Niederlage gegen Elina Svitolina im Achtelfinale von Roland Garros.
Obwohl sie das Match gegen die qualifizierte Japanerin Aoi Ito fest im Griff hatte – Paolini führte mit 6:2, 4:1 – brach sie im zweiten Satz ein. Die Italienerin verpasste einen Matchball bei 5:4 auf dem Aufschlag ihrer Gegnerin, doch Ito kämpfte sich zurück und gewann sechs der letzten sieben Spiele des Satzes, um einen entscheidenden dritten Satz zu erzwingen.
Im Folgenden fühlten sich beide Spielerinnen im Return wohler, und die Spannung stieg im Tie-Break. Nach großer Nervosität und 2:25 Stunden Spielzeit setzte sich schließlich Ito mit ihrem ersten Matchball durch (2:6, 7:5, 7:6).
Insgesamt erzielte Paolini 32 Gewinnschüsse, beging aber auch 67 direkte Fehler in dieser Partie. Nach ihrer vorzeitigen Niederlage in Wimbledon, wo sie bereits in der zweiten Runde von Kamilla Rakhimova geschlagen wurde, setzt die zweifache Grand-Slam-Finalistin ihre schwierige Phase fort.
Seit ihrem Titel in der Ewigen Stadt vor Roland Garros hat sie nur ein einziges Halbfinale auf der Haupttour erreicht, in Bad Homburg, das sie gegen Swiatek verlor, und findet keine Ruhe, während sich die US Open in einem Monat abzeichnen.
Die Weltranglisten-110. Ito bestätigt nach ihren Siegen gegen Sasnovich in der Qualifikation und gegen Volynets in der ersten Runde. Im Achtelfinale trifft sie auf Jessica Bouzas Maneiro, die Ashlyn Krueger besiegte.