Pegula qualifiziert, Ostapenko ausgeschieden: Die wichtigsten Ergebnisse der Nacht in Indian Wells bei der WTA

Die ernsthaften Spiele begannen für die Favoritinnen in Kalifornien. Dieser Freitag, der 7. März, markierte nämlich den Eintritt der gesetzten Spielerinnen in die zweite Runde des WTA 1000 Turniers von Indian Wells.
Neben der Qualifikation von Elena Rybakina am frühen Tag gegen Suzan Lamens (6-3, 6-3), schalteten Iga Swiatek und Mirra Andreeva die beiden letzten im Turnier verbliebenen Französinnen aus, nämlich Caroline Garcia (6-2, 6-0) und Varvara Gracheva (7-5, 6-4).
In der Nacht sicherten sich die meisten der Favoritinnen oder Titelanwärterinnen ihren Platz in der dritten Runde. In Austin letzte Woche gekrönt, verpasste Jessica Pegula nicht ihren Einstieg.
Gegenüber von Magda Linette setzte sich die 31-jährige Amerikanerin problemlos durch (6-4, 6-2). Sie wird Wang Xinyu gegenüberstehen, die die Tagesleistung im Damenfeld mit der Eliminierung von Jelena Ostapenko erzielte, der Finalistin in Doha im Februar (6-4, 6-4).
Die Finalistin der Australian Open und der WTA Finals im vergangenen Jahr, Zheng Qinwen, die einen durchschnittlichen Saisonstart hatte, fand etwas Beruhigung in Indian Wells, indem sie ihre zweite Runde gegen Victoria Azarenka gewann (6-3, 6-4).
Danielle Collins hingegen fand die Ressourcen, um Hailey Baptiste zu besiegen (5-7, 6-2, 6-4) und wird in der dritten Runde auf Elina Svitolina treffen. Die Ukrainerin ging als Siegerin aus ihrem Match gegen Ashlyn Krueger hervor (6-1, 6-7, 6-3) bei ihrem neunten Matchball.
Es geht auch weiter für Karolina Muchova (6-4, 6-3 gegen Elisabetta Cocciaretto), Clara Tauson (7-6, 7-5 gegen Camila Osorio) und die Halbfinalistin des Vorjahres, Marta Kostyuk (6-3, 6-1 gegen Robin Montgomery).
Hingegen wurden Yulia Putintseva und Linda Noskova, beide gesetzte Spielerinnen, von Katerina Siniakova (6-2, 6-2) und Lulu Sun (6-1, 6-4) eliminiert.