Sabalenka schaltet Titelverteidigerin Swiatek im Halbfinale von Roland Garros aus
Sabalenka traf im Halbfinale von Roland Garros auf Swiatek.
Seit Beginn des Turniers hatte Swiatek einige Schwierigkeiten, um ins Halbfinale zu gelangen; Sabalenka hingegen hat seit Beginn der zwei Wochen noch keinen Satz abgegeben. Die beiden Spielerinnen sind bereits zwölfmal aufeinandergetroffen, mit einem klaren Vorteil für die Polin (8-4, davon 5-1 auf Sand). Dennoch liegt ihr letztes Aufeinandertreffen in Cincinnati im letzten Jahr, als die Belarusserin in zwei Sätzen gewann (6-3, 6-3).
Sabalenka setzte gleich zu Beginn ein Zeichen, indem sie die Polin zweimal brach und schnell mit 3-0 in Führung ging. Swiatek verkürzte zwar auf 3-1, konnte aber weiterhin ihren Aufschlag nicht halten und musste die Angriffe der Weltranglistenersten von der Grundlinie aus hinnehmen. Während der erste Satz für sie bereits verloren schien, zeigte die vierfache Turniersiegerin noch einmal Energie, holte den Break zurück und ging sogar in Führung (5-4).
Die Belarusserin brachte sich selbst in Gefahr, ließ ihrer Frustration freien Lauf und verlor schließlich den Vorsprung, den sie sich erarbeitet hatte. Sie führte 4-1, 40-30. Doch die 27-Jährige zeigte eine beeindruckende mentale Stärke, holte den Tie-Break und setzte sich schließlich mit 7-6 und 7-1 in diesem entscheidenden Spiel durch.
Der zweite Satz verlief zugunsten der Polin, die sowohl bei ihren Aufschlägen (73 % erste Aufschläge) als auch bei den Fehlern (8) deutlich stabiler war. Obwohl sich beide Championinnen ein hartes Duell lieferten, fand die Weltranglisten-Fünfte die nötigen Mittel, um den Satz zu gewinnen – den ersten, den die Belarusserin in diesem Turnier abgab. Schließlich entwickelte sich der dritte Satz zu einer überlegenen Leistung der Weltranglistenersten, die auch die Schwächen im Aufschlagspiel der Polin ausnutzte, um sich nach 2 Stunden und 19 Minuten mit 7-6, 4-6, 6-0 durchzusetzen.
Die vierfache Turniersiegerin Swiatek wird also nicht zum fünften Mal im Finale von Porte d’Auteuil stehen. Sabalenka hingegen trifft im Halbfinale auf die Gewinnerin des anderen Duells zwischen der Weltranglistenzweiten und Finalistin von 2022, Gauff, und der Überraschungsspielerin dieses Roland Garros, Boisson, Weltranglisten-361. und einer Wildcard-Spielerin.
French Open
dass du den sauberen Sport ins Finale getragen hast.
Es gäbe nichts Schlimmeres für die Glaubwürdigkeit des Profisports wie eine positiv getestete Dopingsünderin als Turniersiegerin. Das gilt ebenso für die Herrenkonkurrenz.