« Sie verdient es, noch weiter voranzukommen », Ljubicic über Boissons Weg bei den French Open
Als Direktor des Hochleistungsbereichs des Französischen Tennisverbands und ehemaliger kroatischer Profispieler hat Ivan Ljubicic den Auftritt von Loïs Boisson bei den French Open positiv bewertet.
Die 22-jährige Französin, die mit einer Wildcard startete und nach einer Kreuzbandverletzung vor einem Jahr aus der Tiefe zurückkehrte, nutzte ihre Einladung optimal aus. Sie besiegte Mertens, Kalinina und Jacquemot, vor allem aber Pegula und Andreeva, zwei Top-10-Spielerinnen, und erreichte das Halbfinale.
Dort beendete die weltweit zweitplatzierte Coco Gauff ihren beeindruckenden Lauf mit einem Sieg in zwei Sätzen (6-1, 6-2). Vor dem Turnier außerhalb der Top 360, wird sie nach dem Turnier einen gewaltigen Sprung in die Top 70 machen. Ljubicic, 46, sprach im Interview mit „L’Équipe“ über Boissons Turnier, das sie als große Entdeckung der letzten zwei Wochen hervorhob.
„Das zeigt, dass mit harter Arbeit schnell Ergebnisse kommen können. Sie steigt in die Top 70 auf, was ehrlich gesagt keine unglaubliche Platzierung ist. Aber sie verdient es, noch weiter voranzukommen – sie steht auf Platz 30 der Race. Ich dachte schon letztes Jahr, dass sie zu etwas Großem fähig ist.
Für mich ist das keine riesige Überraschung. Ich hoffe, andere Spielerinnen sehen, dass das möglich ist. Loïs ist zu 100 % bei der Sache. Immer heißt es ‚Mentalität, Mentalität, Mentalität.‘ Aber Selbstvertrauen kommt im Training, wenn man körperlich hart arbeitet.
Wenn man sich stark fühlt, funktioniert der Kopf viel besser. Loïs spielte mit großer Konzentration. Sie war in ihrer eigenen Welt, um die Emotionen zu kontrollieren. Das hat mir gut gefallen“, freute sich der ehemalige Weltranglistendritte. Ljubicic wurde auch nach Boissons Fähigkeit auf Rasen gefragt.
„Wenn man ihre Technik und ihren Einsatz von Topspin betrachtet, kann sie das auf Rasen nicht so spielen. Sie kann es versuchen, aber es ist schwieriger. Sie wird sich anpassen müssen, aber ich denke, sie schafft das.
Mit ihrem Aufschlag wird sie viele Punkte gewinnen. Sie muss ihren Slice gut einsetzen“, fasste Ljubicic abschließend für das französische Medium zusammen.