12
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

Tsitsipas über seinen Vater: „Er wird nicht jünger, aber ich möchte, dass er auch das Leben genießt“

Le 03/10/2025 à 17h56 par Jules Hypolite
Tsitsipas über seinen Vater: „Er wird nicht jünger, aber ich möchte, dass er auch das Leben genießt“

In einer Phase, die zu den schwierigsten seiner Karriere zählt, hat Tsitsipas sich entschieden, zu den Wurzeln zurückzukehren: seinem Vater. Doch hinter der Vertrautheit räumt der Grieche auch ein, dass die Zeit drängt und ein neues Gleichgewicht gefunden werden muss.

Wird Stefanos Tsitsipas am Saisonende noch die Wende schaffen?

Der Grieche, der auf Weltranglistenplatz 25 zurückgefallen ist, hat seit Barcelona im April kein zwei Spiele in Folge mehr gewonnen. Ein deutliches Symbol für den ehemaligen Finalisten der Australian Open und von Roland Garros, der diesen Sommer wieder mit seinem Vater Apostolos zusammengearbeitet hat.

Eine Rückkehr zu den Wurzeln, auf die er gegenüber der ATP-Website einging:

„Wir haben unsere Dynamik verändert und ich bin sehr glücklich mit der Art und Weise, wie wir jetzt zusammenarbeiten und kooperieren. Es ist wirklich erfrischend für einen Spieler, eine solche Beziehung zu seinem Vater zu haben. Ich bin genau da, wo ich sein wollte. Und ich bin glücklich.

Er hat sich auf meine Bedürfnisse eingestellt und ich auf seine. Und wir haben eine Dynamik geschaffen, auf die wir stolz sein können. Mein Vater ist seit Jahren auf der Tour, er war schon dabei, als meine Mutter spielte. Tennis hat einen großen Stellenwert in seinem Leben.

Ich bin unheimlich stolz darauf, ihn als meinen Vater und Trainer zu betrachten. Aber in erster Linie ist er mein Vater. Und dann mein Trainer. Ich betrachte diese Zusammenarbeit als etwas Langlebiges. In Zukunft könnte ich mir vorstellen, jemanden hinzuzuziehen, der mit meinem Vater zusammenarbeiten kann.

Es ist offensichtlich, dass er nicht jünger wird. Wenn ich also die ideale Person finde, könnte sie mit einer klareren und frischeren Denkweise an seiner Seite stehen. Das würde vielleicht auch meinem Vater ermöglichen, etwas Abstand zu gewinnen und das Leben mehr zu genießen, denn es gibt nicht nur Tennis. Darüber spreche ich schon sehr lange mit ihm.“

POR Borges, Nuno
tick
7
6
AUS Vukic, Aleksandar  [LL]
6
4
Shanghai
CHN Shanghai
Tableau
Stefanos Tsitsipas
25e, 1830 points
Nuno Borges
51e, 1020 points
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
Vacherot bezwingt Rinderknech und gewinnt die Masters 1000 von Shanghai
Vacherot bezwingt Rinderknech und gewinnt die Masters 1000 von Shanghai
Clément Gehl 12/10/2025 à 11h12
Die beiden Cousins Valentin Vacherot und Arthur Rinderknech stritten diesen Sonntag um den Titel bei den Masters 1000 in Shanghai. Beide Spieler mussten die Bedeutung des Ereignisses und ihre familiär...
Video - Rinderknech und Vacherot trainieren gemeinsam vor ihrem Finale beim Masters 1000 in Shanghai
Video - Rinderknech und Vacherot trainieren gemeinsam vor ihrem Finale beim Masters 1000 in Shanghai
Adrien Guyot 12/10/2025 à 07h57
Unzertrennlich tauschten Rinderknech und Vacherot vor ihrem großen Finale in Shanghai ein paar Bälle miteinander aus. An diesem Sonntag steht das große Finale des Masters 1000 in Shanghai zwischen Ar...
„Es wird zwei Gewinner geben“ – Rinderknech kündigt Finale gegen seinen Cousin Vacherot in Shanghai an
„Es wird zwei Gewinner geben“ – Rinderknech kündigt Finale gegen seinen Cousin Vacherot in Shanghai an
Adrien Guyot 12/10/2025 à 07h00
Dieser Samstag, der 11. Oktober 2025, wird als historisches Datum im Tennis in Erinnerung bleiben. Arthur Rinderknech und Valentin Vacherot, Cousins, schafften es, im Halbfinale jeweils Daniil Medvede...
„Ich werde mein Glück versuchen…“: Die visionäre Botschaft von Vacherot vor seiner magischen Odyssee in Shanghai
„Ich werde mein Glück versuchen…“: Die visionäre Botschaft von Vacherot vor seiner magischen Odyssee in Shanghai
Jules Hypolite 11/10/2025 à 22h21
„Ich werde mein Glück versuchen.“ Mit diesen wenigen Worten schien Valentin Vacherot bereits zu erahnen, was folgen würde: eine magische Reise von der Qualifikation bis ins Finale des Masters 1000 in ...