Kontroverse in Shanghai: Fritz beklagt „extrem verlangsamte“ Plätze

Nach seinem mühsamen Sieg gegen Fabian Marozsan hat Taylor Fritz Alarm geschlagen: Seiner Meinung nach hat sich der Belag in Shanghai radikal verändert und die Bälle werden nach wenigen Ballwechseln unspielbar.
Die Spielbedingungen in Shanghai dürften die gesamte Turnierwoche kritisiert werden. Bekannt als eines der schnellsten Turniere der Saison, wies der Platz am Freitag einen Geschwindigkeitsindex von 32,9 auf – eine drastische Veränderung im Vergleich zur letzten Saison (40,8).
Nach seinem knappen Sieg gegen Fabian Marozsan äußerte Taylor Fritz sein Erstaunen über die Spielbedingungen und die Langsamkeit des Platzes:
„Es ist unglaublich langsam. Wenn ich ehrlich bin, ist das eine sehr schlechte Veränderung. Letztes Jahr waren die Plätze im Vergleich zum Geschwindigkeitsindex schnell, aber die Bälle waren sehr langsam. Ich fand, das Turnier spielte sich in einem etwas langsameren Tempo ab, aber es war in Ordnung.
Es war nicht so langsam wie jetzt. Sie haben die Plätze verlangsamt. Die Bälle sind vielleicht nicht mehr so langsam, aber sie sind immer noch etwas langsam. Du spielst drei Bälle nach dem Ballwechsel, sie werden riesig und du kannst nichts mehr damit anfangen. Ganz zu schweigen von der Luftfeuchtigkeit, die die Plätze ebenfalls verlangsamt. Man hat das Gefühl, der Ball geht nirgendwohin.“