WTA-Rangliste: Andreeva zieht in die Top 10 ein, Pegula und Keys klettern um einen Rang
Nach einem zweiten WTA 1000 in Folge gab es zu Beginn dieser Woche einige Veränderungen in der WTA-Rangliste.
Als Siegerin des größten Titels ihrer Karriere in Dubai zieht Mirra Andreeva in die Top 10 auf Rang 9 der Welt ein und wird damit zur jüngsten Spielerin mit 17 Jahren, die seit Nicole Vaidisova im Jahr 2006 in dieser Liste ist.
Vor ihr steht Jasmine Paolini, die die Punkte ihres Titels in Dubai, den sie letztes Jahr gewonnen hat, verloren hat und auf den 6. Platz zurückfällt. Davon profitieren Jessica Pegula, die nun auf Rang 4 steht, und Madison Keys auf Rang 5, ihrem besten Ranking in ihrer Karriere.
An der Spitze bleibt Aryna Sabalenka (9076 Punkte) trotz ihrer überraschenden Ausscheidungen in der 1. Runde in Doha und dann im Achtelfinale in Dubai die Weltranglistenerste. Sie hat einen Vorsprung von 1091 Punkten auf ihre Rivalin Iga Swiatek (7985 Punkte).
Außerhalb der Top 10 hat Clara Tauson, Finalistin in Dubai, einen Sprung von 15 Plätzen gemacht und erreicht den 23. Platz der Welt, ihr bestes Ranking in ihrer Karriere.
Raducanu (55., 6 Plätze gewonnen), Bencic (58., 8 Plätze gewonnen), Alycia Parks (61., 13 Plätze gewonnen) und Eva Lys (77., 10 Plätze gewonnen) sind die Spielerinnen, die diese Woche ebenfalls Fortschritte in der WTA-Rangliste gemacht haben.
Schließlich ist der größte Verlust Anna Kalinskaya zuzuschreiben, die 15 Plätze verliert und auf den 34. Platz der Welt zurückfällt, nachdem sie bereits in der 1. Runde in Dubai ausgeschieden war, während sie ein Finale zu verteidigen hatte.