WTA-Rangliste: Eala nach historischem Lauf in Miami im Top 100, Sabalenka klar vor Swiatek an der Spitze
Nach zwölf Tagen intensiver Wettkämpfe beim WTA-1000-Turnier in Miami gab es am Montag einige Veränderungen in der Rangliste.
Ausnahmsweise richtet sich der Blick heute nicht auf die Top 10, sondern auf Platz 75 der Weltrangliste. Diesen belegt Alexandra Eala, die in Miami für eine Überraschung sorgte, als sie das Halbfinale erreichte und Siege gegen Ostapenko, Keys und Swiatek feierte. Damit ist sie nun erstmals in den Top 100 vertreten.
Die Schützling der Rafael Nadal Academy ist die erste Spielerin in der Geschichte der Philippinen, die eine solche Platzierung erreicht hat.
An der Spitze gibt es keinen Zweifel: Aryna Sabalenka ist die unangefochtene Führerin der Damen-Tour und wird dies noch eine Weile bleiben.
Mit genau 3071 Punkten Vorsprung vor ihrer Rivalin Iga Swiatek (10.541 Punkte gegenüber 7.470) kann die Belarussin die Sandplatzsaison gelassen angehen, während die Polin in den kommenden Wochen viel zu verteidigen hat – nämlich 4.195 Punkte.
Im Rest der Top 10 rutscht Mirra Andreeva um einen Platz ab (7.), was Jasmine Paolini zugutekommt (6.). Elena Rybakina (10.), die in Florida bereits in der ersten Runde ausschied, steht kurz vor dem Verlassen der Top 10, mit nur 59 Punkten Vorsprung auf Emma Navarro (11.).
Zu den weiteren Aufsteigerinnen gehört Elina Svitolina, die erstmals seit Mai wieder in den Top 20 steht (18.), während Emma Raducanu nach ihrem Viertelfinale in Miami zwölf Plätze aufsteigt (48.).
Schließlich gibt es nur noch eine französische Spielerin in den Top 100: Varvara Gracheva auf Platz 66. Caroline Garcia, die zwölf Jahre lang zu den 100 besten Spielerinnen der Welt gehörte, findet sich diese Woche auf Platz 101 wieder.