14
Tennis
4
Vorhersagespiel
Community
Information
Offizieller Name
Rogers Cup
Stadt
Toronto, Kanada
Platz
Rexall Centre
Kategorie
ATP Masters 1000
Bodenbelag
Hartplatz (Outdoor)
Datum
von 4 zu 10 August 2014 (7 Tage)
Qualifikation
Samstag 2 August
Preisgeld
3,218,700 $
Preisliste
2025 Shelton B v. Khachanov K 675 64 763 2024 Popyrin A v. Rublev A 62 64 2023 Sinner J v. De Minaur A 64 61 2022 Carreno Busta P v. Hurkacz H 36 63 63 2021 Medvedev D v. Opelka R 64 63 2019 Nadal R v. Medvedev D 63 60 2018 Nadal R v. Tsitsipas S 62 764 2017 Zverev A v. Federer R 63 64 2016 Djokovic N v. Nishikori K 63 75 2015 Murray A v. Djokovic N 64 46 63 2014 Tsonga J v. Federer R 75 763 2013 Nadal R v. Raonic M 62 62 2012 Djokovic N v. Gasquet R 63 62 2011 Djokovic N v. Fish M 62 36 64 2010 Murray A v. Federer R 75 75 2009 Murray A v. Del Potro J 674 763 61 2008 Nadal R v. Kiefer N 63 62 2007 Djokovic N v. Federer R 762 26 762 2006 Federer R v. Gasquet R 26 63 62 2005 Nadal R v. Agassi A 63 46 62 2004 Federer R v. Roddick A 75 63 2003 Roddick A v. Nalbandian D 61 63 2002 Canas G v. Roddick A 64 75 2001 Pavel A v. Rafter P 763 26 63 2000 Safin M v. Levy H 62 63 1999 Johansson T v. Kafelnikov Y 16 63 63 1998 Rafter P v. Krajicek R 763 64 1997 Woodruff C v. Kuerten G 75 46 63 1996 Ferreira W v. Woodbridge T 62 64 1995 Agassi A v. Sampras P 36 62 63 1994 Agassi A v. Stoltenberg J 64 64 1993 Pernfors M v. Martin T 26 62 75 1992 Agassi A v. Lendl I 36 62 60 1991 Chesnokov A v. Korda P 36 64 63 1990 Chang M v. Berger J 46 63 76 1989 Lendl I v. McEnroe J 61 63 1988 Lendl I v. Curren K 76 62 1987 Lendl I v. Edberg S 64 76 1986 Becker B v. Edberg S 64 36 63 1985 McEnroe J v. Lendl I 75 63 1984 McEnroe J v. Gerulaitis V 60 63 1983 Lendl I v. Jarryd A 62 62 1982 Gerulaitis V v. Lendl I 46 61 63 1981 Lendl I v. Teltscher E 63 62 1980 Lendl I v. Borg B 46 54 ab 1979 Borg B v. McEnroe J 63 63 1978 Dibbs E v. Clerc J 57 64 61 1977 Borowiak J v. Fillol Sr. J 60 61 1976 Vilas G v. Fibak W 64 76 62 1975 Orantes M v. Nastase I 76 60 61 1974 Vilas G v. Orantes M 64 62 63 1973 Okker T v. Orantes M 63 62 61 1972 Nastase I v. Pattison A 64 63 1971 Newcombe J v. Okker T 76 36 62 76 1970 Laver R v. Taylor R 60 46 63 1969 Richey C v. Buchholz E 64 57 64 60
Preisgeld
Sieger
1,000 Punkte
443,500 $
Finale
600 Punkte
222,000 $
1/2-Finale
360 Punkte
113,725 $
1/4-Finale
180 Punkte
59,200 $
3. Runde
90 Punkte
31,000 $
2. Runde
45 Punkte
16,250 $
1. Runde
10 Punkte
8,500 $
À lire aussi
Fünf neue Sieger bei den Masters 1000, eine seltene Leistung im 21. Jahrhundert
Fünf neue Sieger bei den Masters 1000, eine seltene Leistung im 21. Jahrhundert
Jules Hypolite 12/10/2025 à 18h46
Noch nie schien die ATP-Tour so offen zu sein. Fünf Spieler haben in dieser Saison ihren ersten Titel bei den Masters 1000 geholt, eine Zahl, die für einen Epochenwechsel steht. Während sich 2025 bei...
Mit seinem Abschied in Shanghai verliert Alcaraz mehr als eine Million Euro
Mit seinem Abschied in Shanghai verliert Alcaraz mehr als eine Million Euro
Arthur Millot 02/10/2025 à 15h08
Das Publikum in Shanghai hatte sehnsüchtig auf das Erscheinen von Carlos Alcaraz gewartet, des jungen Phänomens und Gesichts des Welttennis. Doch es war eine Mitteilung, die die Hoffnungen zunichtemac...
«Ich glaube, ich habe den Luxus, wählen zu können, wo ich spielen möchte», Djokovic äußert sich zu seinen Absagen in Toronto und Cincinnati
«Ich glaube, ich habe den Luxus, wählen zu können, wo ich spielen möchte», Djokovic äußert sich zu seinen Absagen in Toronto und Cincinnati
Adrien Guyot 23/08/2025 à 09h09
Zum ersten Mal seit Wimbledon wird Novak Djokovic wieder an einem Turnier teilnehmen. Der 38-jährige Serbe hat große Ziele für das Ende seiner Karriere, nämlich endlich den 25. Grand-Slam-Titel zu gew...
„Es ist wahrscheinlich an der Zeit, einen Blick auf den Kalender zu werfen“, sagt Khachanov nach seiner Aufgabe in Cincinnati
„Es ist wahrscheinlich an der Zeit, einen Blick auf den Kalender zu werfen“, sagt Khachanov nach seiner Aufgabe in Cincinnati
Jules Hypolite 15/08/2025 à 17h27
Karen Khachanov, der letzte Woche im Finale von Toronto stand, musste bereits 48 Stunden später im Masters 1000 von Cincinnati antreten. Der Russe, körperlich erschöpft, gab im Achtelfinale gegen A...
„Ich bin sehr, sehr zuversichtlich, dass Alcaraz und Sinner nächstes Jahr in Toronto dabei sein werden“, sagt Turnierdirektor Karl Hale
„Ich bin sehr, sehr zuversichtlich, dass Alcaraz und Sinner nächstes Jahr in Toronto dabei sein werden“, sagt Turnierdirektor Karl Hale
Arthur Millot 11/08/2025 à 08h08
Der Direktor des Masters 1000 in Toronto, Karl Hale, blickte auf die Ausgabe 2025 seines Turniers zurück. Während viele Spieler wie Sinner und Alcaraz das Event ausgelassen haben, erklärte der 57-Jähr...
„Er respektiert meine Denkweise und meine Unabhängigkeit“, Shelton verrät die Schlüssel zu seiner Beziehung mit seinem Vater
„Er respektiert meine Denkweise und meine Unabhängigkeit“, Shelton verrät die Schlüssel zu seiner Beziehung mit seinem Vater
Jules Hypolite 08/08/2025 à 17h23
Mit 22 Jahren hat Ben Shelton in der Nacht von Donnerstag auf Freitag seinen ersten Masters-1000-Titel in Toronto gewonnen. Der Amerikaner, der seit seinem Durchbruch bei den US Open 2023 (er hatte...
Ich bin ehrlich gesagt ein bisschen müde, gesteht Khachanov nach seiner Niederlage im Finale des Masters 1000 von Toronto
"Ich bin ehrlich gesagt ein bisschen müde", gesteht Khachanov nach seiner Niederlage im Finale des Masters 1000 von Toronto
Adrien Guyot 08/08/2025 à 10h10
Karen Khachanov war nah dran, den zweiten Masters 1000 seiner Karriere zu gewinnen. Acht Jahre nach seinem Triumph in Bercy musste sich der Russe, der zu Beginn des Turniers auf Platz 16 der Weltrangl...
„Diese Woche war perfekt für mich“ – Shelton reagiert auf seinen Titel in Toronto
„Diese Woche war perfekt für mich“ – Shelton reagiert auf seinen Titel in Toronto
Clément Gehl 08/08/2025 à 06h55
Ben Shelton ist der Champion der Ausgabe 2025 des Masters 1000 in Toronto. In der Pressekonferenz nach seinem Sieg blickte er auf sein Turnier zurück. Er erklärte: „Ja, ich bin wirklich glücklich. ...